Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2012, 22:20   #1
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

@ Peter: Kannst du ein "frontalfoto" machen?

Grundsätzlich: Wenn von der Reflektoreinheit drei Leitungen weggehen in den Farben ws/rt/sw ist es bei Whelen zu 99% ein Strobe.
Es kann durchaus sein das dieser von einer externen powersupply versorgt wurde.
Ich gehe davon zumindest aus wenn es ein all light centurion ist.

Aber sage mal wo kommt denn deiner her?
Grün und orange kenn ich nur aus Florida...




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 22:32   #2
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Hat GB nicht teilweise auch grün und gelb für Ärzte?

An das externe PS habe ich auch gedacht. Vor allem, wenn keine verdächtige schwarze Kiste im Balken zu finden ist.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 22:38   #3
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.124
Standard

Zitat:
Zitat von firefly Beitrag anzeigen
@ Peter: Kannst du ein "frontalfoto" machen?...
Ein paar andere Ansichten wären nicht schlecht.

Zitat:
Zitat von firefly Beitrag anzeigen
...Es kann durchaus sein das dieser von einer externen powersupply versorgt wurde...
Evtl. hat ja auch jeder Strobe sein eigenes power supply "huckepack". (läßt sich aus dieser Perspektive nicht erkennen)

Zitat:
Zitat von firefly Beitrag anzeigen
...Grün und orange kenn ich nur aus Florida...
Mein Vorschlag: http://www.flickr.com/photos/unknownisland/2814126595/




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 13:36   #4
IndianWells

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard

Hallo, Hallo, Hallo !

Also, Benno's Vorschlag war genau der richtige ! Holländische Ambulanz. Das Vorbildfoto ist übrigens genau das gleiche Teil wie meiner.
Ja, ich vermute auch Strobe, aber der Leuchtbalken ist diesbezüglich leer. Von den Strahlerrückseiten gehen, wie von Firefly vermutet, jeweils 3 Adern nach außen in den (nicht mehr vorhandenen) Kabelbaum.
Also dürfte das Supply im Fahrzeug verblieben sein - vielleicht in Verbindung mit der Sirene.
Fotos mache ich und schieb sie nach.




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 14:30   #5
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Dann waren die Blitzer bestimmt mit den Front-oder Seitenblitzern an einem Supply angeschlossen. Sieht man auch in den USA öfters.




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 14:45   #6
IndianWells

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard

...und hier mal eine Vorder- und Rückansicht:
Was benötige ich, bzw. was kann ich verwenden um die Strobes in Betrieb nehmen zu können?




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter

Geändert von IndianWells (25.11.2012 um 11:51 Uhr).
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 10:57   #7
IndianWells

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard Schlachtfest....

Ich habe das ganze Teil zum saubermachen mal zerlegt:


Die Lautsprecherabdeckung ist schon mal fertig:


Apropos Lautsprecher - das sind doch Hella LSP - oder ?


Was mache ich denn mit den verbrannten Reflektoren ? Habt Ihr einen Tipp dazu ?






Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter

Geändert von IndianWells (25.11.2012 um 11:50 Uhr).
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 11:18   #8
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von IndianWells Beitrag anzeigen
Ich habe das ganze Teil zum saubermachen mal zerlegt:


Die Lautsprecherabdeckung ist schon mal fertig:


Apropos Lautsprecher - das sind doch Hella LSP - oder ?




Ich würde sagen das sieht aus wie Pintsch Bamag aus dem Topas?
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.