Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2012, 10:37   #1
maddin112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von maddin112
 
Name: Martin
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Bardowick, LK Lüneburg
Beiträge: 425
Standard

Das weiß doch jeder Polizist, dass es nun farblich umschaltbare Magnetleuchten gibt, oder?
maddin112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 10:52   #2
Chroffer

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Chroffer
 
Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.381
Standard

Zitat:
Zitat von maddin112 Beitrag anzeigen
Das weiß doch jeder Polizist, dass es nun farblich umschaltbare Magnetleuchten gibt, oder?
Dein Wort in Gottes Ohr! Es gibt Polizisten die bekommen den ASW an einer RTK7 nicht an und welche die bekommen das Horn an einer RTK 6-SL nicht mehr aus. Genauso gibt es Feuerwehrleute denen sich der Sinn der S/L-Schaltung an einer akustischen Sondersignalanlage erschließt. Und natürlich gibt es auch Rettungsassistenten die sich aus dem Portfolio von akustischen Sondersignaltönen (Stadt, Land, elektronische Pressluft) die aussuchen die ihnen vom Klang her am besten gefällt.

Da zweifarbige Kennleuchten in Deutschland bisher noch wenig verbreitet sind und bei Behörden eigentlich noch keinen Einzug gefunden haben, gehe ich einfach davon aus das die allermeisten Polizisten solche Kennleuchten nicht kennen werden. Zudem: Für viele Polizisten ist das Blaulicht ein Gebrauchsgegenstand. Da ist es egal ob sich was drin dreht, eine Gasentladungslampe aufblitzt oder LEDs wild zappeln. Hauptsache am Ende blinkt, blitzt oder leuchtetet es blau.
Chroffer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 12:33   #3
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard



Ich habe schon ganz viele Polizisten getroffen, die noch nicht einmal wussten, dass es Sammler für Sondersignalanlagen gibt...




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 14:45   #4
daniel-kid

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 8
Standard

Sollte es denn dann tatsächlich so sein, dass Hänsch diese Weiterentwicklung auf den Markt gebracht hat um Missbrauch zu erschweren ist dies wirklich ne gute Begründung, wenn für mich auch ärgerlich
daniel-kid ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:19   #5
Frisbee

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 12.04.2007
Beiträge: 30
Standard

Das "Problem" mit dem kurzen aufblitzen von blau, bei der Aktivierung vom Gelblicht zieht sich wohl durch Alle zweifarbigen Kennleuchten.
Wir haben heute unser erstes Auto mit DBS 4000 in blau/gelb bekommen mit SL blau/gelb am Fahrzeugheck.
Auch am DBS 4000 ist es so das beim Einschalten vom Gelblicht, der Balken ganz kurz blau aufblitzt.
Allerdings auch nur die Seite, auf der der Balken zum blitzen beginnt.
Das man dieses allerdings sieht, muss man schon sehr genau hinsehen.....
Es ist zwar nicht schön, aber jetzt auch kein Problem.
Frisbee ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 18:51   #6
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
Standard

Ich glaube nicht, dass das der "Missbrauchsprävention" sonderlich dienlich ist, vor allem bei Magnetleuchten. Erstens ist Besitz, mitführen etc. sowieso in keinster Weise untersagt und Herstellern kann die Problematik Missbrauch letztendlich "Wurst" sein. Dafür sind die nicht verantwortlich. Vermutlich liegt's einfach einem technischen- / Programmierfehler oder an dem Aufbau der Elektronik,s das über den Farbschalter ein Steuerstrom auf die Steuerplatine freigegeben wird, der dort die gelben LED aktiviert, aber Blau als primäre Leuchtfunktion erst abgeschaltet, bzw. von Blau auf Gelb ungeschaltet werden muss und dieser kurze Bruchteil reicht um den "blauen" Stromkreislauf nur kurz aber ausreichend zu aktivieren, damit es einmal blau aufleuchtet. "Meine Vermutung"




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2012, 19:03   #7
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Vermutlich liegt's einfach einem .. Programmierfehler ..
100% ACKN




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.