Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2012, 16:16   #1
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

z.B. über den Universalausgang für die BL (St.7 der ZSE). Bei den anderen Ausgängen müsstest du die Rückmeldung/Überwachung durch einen Transistor o.Ä. überlisten.
Für die BL ist es dann die Taste 8 mit dem "T im Kreis". Aber wie schon gesagt wird das wahrscheinlich einen Fehler für die 3. KL provozieren.

Wenn du dann schon richtig basteln willst könntest du auch ein Relais an eine der Hauptkennleuten mit-schalten, um die 3. KL zu aktivieren. Dies wiederum mit einem Relais vom BL-Universal-Ausgang deaktiveren und die Versorgungsspannung extra in den Balken führen. Möglich, aber meiner Meinung nach nicht schön gelöst.

Frag doch mal nach einer passenden BE. Kannst du evtl. für ca. 50 Euro hier im Forum bekommen. Die alte BE verkaufen und die Relais sparen. Dann noch die Arbeitszeit berechnen und schon macht das finanziell keinen Unterschied mehr und ist anständig gelöst.

Gruss

JOHANNES




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 16:22   #2
FwHarrbach

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 9
Standard

Wie sieht es denn eigentlichmit dem Kontakt für den Fahrtenschreiber aus ( B4 - Fahrtschreiber Kennleuchten?) - liefert der 12V?
FwHarrbach ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 16:23   #3
JRKLP11

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von JRKLP11
 
Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
Standard

Zitat:
Zitat von FwHarrbach Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn eigentlichmit dem Kontakt für den Fahrtenschreiber aus ( B4 - Fahrtschreiber Kennleuchten?) - liefert der 12V?
Korrekt
JRKLP11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 17:15   #4
FwHarrbach

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 29.11.2012
Beiträge: 9
Standard Lösung ???

Hallo,

also wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, ist für uns die beste Lösung:

1. Frontblitzer über Stecker 7 der BE über Relais ansteuern. Die Frontblitzer sind dann beim einschalten der Kennleuchten aktiv und können über den Taster 6 der BE ab und zu geschalten werden.
2. Die 3. KL über Stecker 1 der BE, Draht B4, Fahrtschreiber Kennleuchten ( ist aktiv beim einschalten der Kennleuchten) mit einem Relais schalten; somit können wir diese über einen Schalter ab und zuschalten.

Habe ich das so richtig verstanden????

Danke.
Thomas
FwHarrbach ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 17:30   #5
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von FwHarrbach Beitrag anzeigen
1. Frontblitzer über Stecker 7 der BE über Relais ansteuern. Die Frontblitzer sind dann beim einschalten der Kennleuchten aktiv und können über den Taster 6 der BE ab und zu geschalten werden.
Richtig!
Zitat:
Zitat von FwHarrbach Beitrag anzeigen
2. Die 3. KL über Stecker 1 der BE, Draht B4, Fahrtschreiber Kennleuchten ( ist aktiv beim einschalten der Kennleuchten) mit einem Relais schalten; somit können wir diese über einen Schalter ab und zuschalten.
Korrekt!

Beachte aber, dass du nach dem Abschalten der NKL wieder an das anschalten denken muss.
Wir hatten in Elektrotechnik mal was über selbsterhaltende Schaltungen gelernt. Evtl. kann man leicht was mit einem Taster bauen, um das "wieder-einschalten-vergessen-Problem" zu lösen.

Ich meld' mich bei Erinnerung wieder

JOHANNES




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 17:33   #6
JRKLP11

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von JRKLP11
 
Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
Standard

Ich muss ehrlich sagen vergiss die *******Idee mit dem Relais und nimm ne neuere BE alles andere ist Bastelkram was ich bei einem Einsatzfahrzeug hasse da es keine Garantien gibt.
JRKLP11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 17:37   #7
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von JRKLP11 Beitrag anzeigen
Ich muss ehrlich sagen vergiss die *******Idee mit dem Relais und nimm ne neuere BE alles andere ist Bastelkram was ich bei einem Einsatzfahrzeug hasse da es keine Garantien gibt.
Wie gesagt, meine Rede. Aber es gibt ja knausrige Kommandanten und den Hang zur technisch eleganten (evtl. komplizierten) Lösung.




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 18:09   #8
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von JRKLP11 Beitrag anzeigen
Ich muss ehrlich sagen vergiss die *******Idee mit dem Relais und nimm ne neuere BE alles andere ist Bastelkram was ich bei einem Einsatzfahrzeug hasse da es keine Garantien gibt.
Christopher, wie ich deine Aussagen so liebe !!!

Die 3.Kennleuchte über ein Relais an den Fahrtenschreiberausgang anschließen, ist sogar eine Hella Werksempfehlung gewesen, bevor es die BE ab 3.10 gab. Also nix Bastelei !!

Thomas, du hast alles richtig verstanden !!




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.