Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2012, 21:17   #1
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Das ist schon Wahnsinn:

- Testschaltung
- Bestimmt 20 Länderprogrammierungen (auch schweizer Grenzwacht und div. Landespolizeien wie BaWü, NRW, Bayern)
- Ganz viele Einstellmöglichkeiten und Prioritätsschaltungen
- Freie Texteingabe, habe schon für Feuerwehrfeste usw. "Herzlich Willkommen" eingegeben

Jungs - kauft Euch eine RTK-7 mit Matrixdisplay und besorgt oder leiht Euch das Programmiertool.
Mehr Spaß könnt Ihr nicht haben
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 09:14   #2
southpark

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 359
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Jungs - kauft Euch eine RTK-7 mit Matrixdisplay und besorgt oder leiht Euch das Programmiertool.
Mehr Spaß könnt Ihr nicht haben
Woraus besteht denn solch ein Programmiertool?
southpark ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2012, 09:22   #3
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von southpark Beitrag anzeigen
Woraus besteht denn solch ein Programmiertool?
- Laptop
- Software von Hella
- div. Anschlusskabel, div. Stecker je nach Anschlussort
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 17:42   #4
XXX-RD 112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von XXX-RD 112
 
Name: Christian
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Kreis Starnberg
Beiträge: 950
Standard

Und wenn du uns jetzt den Endpreis einer RTK7 in deiner Ausstattung und mit dem Programmiertool sagst, kippen 90% der Leser aus den Latschen.




Grüße Christian
- - - - - - - - - - - - -
XXX-RD 112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 20:01   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Das Programmiertool kostet rund 150 Euro. Letzte woche eins gekauft.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 20:03   #6
Superpyrotechnik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Superpyrotechnik
 
Name: Christopher
Registriert seit: 23.08.2010
Ort: Bottrop
Beiträge: 1.297
Standard

Nur die Software? Oder mit Kabel?




Airbus is for souls which love flying
Boeing is for souls which love flying and fly plane
Superpyrotechnik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2012, 23:25   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

komplett




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 16:35   #8
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von XXX-RD 112 Beitrag anzeigen
Und wenn du uns jetzt den Endpreis einer RTK7 in deiner Ausstattung und mit dem Programmiertool sagst, kippen 90% der Leser aus den Latschen.

Die Anlagen nehmen sich doch alle nicht viel, verglichen bei gleicher Ausstattung.
Ich habe ja nun wirklich viel damit zu tun (beruflich).
Und für die Möglichkeiten der Anlage muss man auch einen fairen Preis kalkulieren.
So viele Varianten, wie hier gespeichert sind, die muss man erst mal in ein Steuergerät packen, da steckt eine Menge Entwicklung und Know-How drin.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 17:25   #9
XXX-RD 112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von XXX-RD 112
 
Name: Christian
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Kreis Starnberg
Beiträge: 950
Standard

Das auf jeden fall. Ich blicke als Sammler mit einem Weinenden und einem Lächelnden auge darauf. Einerseits schade das es teuer ist, aber andererseits was da alles an "Spielmöglichkeiten" geboten ist und was ich dann noch optional dazubasteln kann.

Aber leider ist halt gerade das liebe geld knapp sonst würde ich schwach werden.

Und zum Thema Varianten.
Wenn ein orderntlicher Software-Frame dahinter steht dann sind die Varianten kein Problem mehr.




Grüße Christian
- - - - - - - - - - - - -
XXX-RD 112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 17:29   #10
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von XXX-RD 112 Beitrag anzeigen
Das auf jeden fall. Ich blicke als Sammler mit einem Weinenden und einem Lächelnden auge darauf. Einerseits schade das es teuer ist, aber andererseits was da alles an "Spielmöglichkeiten" geboten ist und was ich dann noch optional dazubasteln kann.

Aber leider ist halt gerade das liebe geld knapp sonst würde ich schwach werden.

Ich muss eben immer alles sehr früh haben, aber auch für die große Sammlerschar werden bald RTK-7 auf den Sammlermarkt kommen.
Man muss jetzt nur Überzeugungsarbeit bei den Behörden leisten, damit die mal ein paar gescheite Anlagen kaufen.
Dann gibt es auch gute Gebrauchte.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.