![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.262
|
![]()
Heute kam meine Regalerweiterung. Zur Freude der Autofahrer hat der LKW die kleine (Einbahn-)Straße hier versperrt, während mit Ladebühne und Hubwagen die Paletten ausgeliefert wurden.
![]() Das Regal ließ sich alleine in ~30 Minuten aufbauen (inkl. den Fotos für diese schicke Animation ![]() ![]() Alle Lichtbalken haben einen Platz im Regal bekommen. Habe im Vorfeld schon mit den Längen kalkuliert und die Balken virtuell hin und her geschoben. Das reale Ergebnis sieht jetzt so aus: ![]() Mangels Weitwinkel-Objektiv musste ich da zwei Bilder zusammenschneiden. ![]() Unten kommt noch meine OWS rein und die restlichen Lücken werden auch noch gefüllt demnächst. ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
|
![]()
Aber diese trostlose Energiesparlampe in der Fassung kommt noch zeitnah weg!?
![]() Ansonsten gefällt mir deine Lagerstätte sehr gut! ![]() ![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.262
|
![]() Zitat:
![]() Danke! Ich bin auch super zufrieden damit. Gefällt mir noch 100x besser, als ich es mir je vorgestellt habe. ![]() | |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]()
Sieht super aus!!!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.262
|
![]() Zitat:
![]() Die Erweiterung um 2x 1,25m hat inkl. Fracht und Verpackung um die 450€ gekostet. Den ersten Meter hatte ich ja schon und brauchte daher nur noch zwei Säulen. Hier kann man den ganzen Spaß gut ausrechnen: http://tegometall.stracke-ladenbausy...=Wandregal&OS= | |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
|
![]()
Deine Sammlung sieht in dem neuen Regal richtig gut aus! Ich bin total begeistert. So ein Regal lege ich mir auch mal zu.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.262
|
![]()
Ja, "Weihnachtsstimmung":
![]() Obwohl: Das was unten links an der Wand steht und grün leuchtet ist meine Solaranlage. Der Akku ist voll geladen und wartet auf seinen Sammlungseinsatz. Ein paar Testläufe im Monat bekomme ich komplett mit Photovoltaik versorgt. ![]() ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.262
|
![]()
Bei mir kann jetzt nicht mehr so viel dazukommen. (Höhö, wer's glaubt...
![]() Und meine Wunschliste ist fast abgearbeitet. Von dem "neuen Kram" interessiert mich im Moment eigentlich so gut wie gar nichts. Werde mich jetzt erst Mal mit der Vervollständigung der Projekte (MXe mit Kabelbäumen ausstatten, Verkabelung des Regals, ...) beschäftigen. Das Regalsystem kann ich nur empfehlen. Hab das nicht ohne Grund erweitert. Muss zwar eingestehen, dass ich keine Vergleichsprodukte kenne und dass das im Vergleich zu "IKEA-Ware" und "Schienen-Haken-System" teurer ist. Dafür sieht es, meiner Meinung nach, aber auch besser und professioneller aus. Wir haben das Regalsystem auch in der Firma als Büromaterial-Lager inkl. Eckteilen etc. Auch dort passt es gut rein und ist deutlich professioneller und anwendungsfreundlicher als die Regale vorher. Würde/werde es wieder kaufen, wenn ein Ausbau ansteht. ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]()
Sieht klasse aus!
![]() Dann weiß ich ja jetzt, wie meine Planung "in echt" und mit Balken bestückt, in etwa aussehen würde. ![]() Welche Bödentiefen hast du? Alles 37er mit nem 47er Sockelboden? Zitat:
![]() | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
|
![]()
Respekt, Harm!
Sieht sehr gut und äußerst professionell aus. Kannst ja jetzt einen Lightbar-Fachgeschäft aufmachen... ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.262
|
![]()
Danke! Danke!
Ich muss sagen, ich freu mich jetzt jedes Mal besonders, wenn ich ins Arbeitszimmer gehe. Alles offen auf einen Blick, so schön ordentlich. Hab schon vor Augen, wie alles nachher schön verkabelt ist und hier die Light-Show losgeht. ![]() Ja. Die linken beiden 1,25m, das rechte 1m breit. Insgesamt 24,5 Regalmeter. Plus 6 Regalmeter im Billy. Zitat:
![]() Die EAN-Schienen könnte ich ja leicht nachrüsten und dann Hersteller und Modell einklemmen. ![]() | |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#13 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Einfach Top, Harm!
Und nein, Thorsten und du, ihr seid nicht die Einzigen die Aufstellungen für die Sammlung durchspielen bevor um oder angebaut wird. ![]() Bei mir fliegen auch diverse Zeichnungen und Maße für das neue Zimmer durch den Raum. Wie ordnet man die Leuchten? Alter, Hersteller, Farben, etc... ![]() |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.262
|
![]()
Also bei mir war eigentlich geplant, die Einzel-RKL im großen Regal links neben die Balken zu stellen. Und dann so aufgeteilt, wie jetzt im Billy-Regal. Große/kleine US-Leuchten, Dashlights, Aufsteckleuchten, kleine und große Festmontage.
Allerdings wurde beim Rechnen schnell klar, dass das nicht passt, wenn alle Balken ins Regal sollen. ![]() Also musste das Billy her. Bei den Balken bin ich dann hauptsächlich nach Länge gegangen. Habe in OpenOffice Calc ne Tabelle mit drei Spalten für die drei Regalabschnitte gemacht und habe da die Balken inkl. Länge drin "platziert" und geguckt, wie viel jeweils noch frei ist und was wo passt. Vorgaben waren: - Vector und Edges nach oben: Vector passt sonst nirgends, Edges sind schön flach - klare Balken (Excalibur und LP 6000) nebeneinander - Minibalken nach links ans Ende zusammen - RTK 4 und OWS in die unteren Ebenen und nach hinten (sind nun mal nicht meine Lieblinge. Sorry Jungs ![]() - ganz rechts nur "normal lange" Balken, damit sich das nicht alles komplett verschiebt (hab das Regal einfach so gelassen, wie es war) - Twinsonic nach oben (da gibt es nicht viel zu entdecken auf Augenhöhe) Der Rest hat sich dann durch die Längen ergeben. Und so viele Balken waren es ja nun auch nicht, die noch platziert werden mussten. |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 | ||
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
|
![]() Zitat:
![]() Je mehr Vorgaben man sich macht, desto komplizierter wird es. Da man aber eigentlich nie genug Platz hat, ist bei mir das Hauptkriterium: maximale Raumausnutzung. Zitat:
![]() Manchmal macht mir das wirklich Angst! ![]() | ||
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |