![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.10.2007
Ort: 34225 Baunatal
Beiträge: 625
|
![]()
Hallo !
Danke für Deine Bemühungen. Ich habe zwei Rkle 150 bekommen eine mit Riemen eine mit Schneckenantrieb beide mit Typenschild für Blau. Bei der Leuchte mit Riemen ist der Spiegel vorne befestigt und bei der mit Schneckenantrieb weiter hinten zum Leuchtmittel wie ich das von den älteren Boschleuchten so kenne. Deshalb war ich ein wenig irritiert. Grüße ! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]()
Jetzt hab ich auch noch mal daheim in der Sammlung nachgeschaut, es ist wie ich schon gesagt habe. Bei beiden Versionen, also Riemen- sowie auch Schneckenantrieb, sitzt der Spiegel im vorderen Schlitz (in Abstrahlrichtung gesehen). Oder anders ausgedrückt: Bei beiden blauen Versionen sitzt die H1 Birne weiter hinten im Spiegel, bei den Gelben ca. 5 - 6 mm weiter vorne. Oder nochmal anders: Es gibt vier Schlitze, zwei vor und zwei hinter der Birne, bei Blau sitzt der Spiegel vorne in der von der Birne weiter entfernten Position, hinten in der Position, die näher an der Birne liegt. Bei gelb ist es zwangsläufig umgekehrt. Jetzt hammas dann aber, oder...?
![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.10.2007
Ort: 34225 Baunatal
Beiträge: 625
|
![]()
Danke für für Deine Hilfe dann werde ich bei der einen Leuchte den Spiegel versetzen.
Grüße ! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |