Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2012, 09:11   #1
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.507
Standard

Sollte es an der Verriegelung liegen leg +12V mit auf die Kontrollleuchte der K-SM.
Damit umgehst du die Sache mit dem Halogen-Scheinwerfer.

Welche LSP nutzt du?

Gruß




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 09:31   #2
irma14-86

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von irma14-86
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 680
Standard

Also getestet habe ich das ganze mit einem RTK4 Drehspiegel

- Die Testfunktion lief

- Ich habe K-SR30 LSP 2x

- Als Leuchte nutze ich die Movia D

Bin etwas ratlos..Ich habe + auf Klemme 15 liegen, ich denke sonst würde die Durchsage Funktion nicht laufen. Angeschlossen ist die linke KL

Bin Irgendwie ratlos ich denke ich prüfe alles noch einmal durch und versuche dann mal Dauerplus auf die linke KL kontrolle zu legen.
irma14-86 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 10:32   #3
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard

Blitzleuchten neigen wegen ihrer unsteten Stromaufnahme dazu, dass die KL-Kontrolle denkt "die KL ist kaputt" und darum das Horn blockiert wird.
Hänsch hat ein entsprechendes Bauteil, dass dieses Phänomen unterdrückt.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 10:39   #4
irma14-86

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von irma14-86
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 680
Standard

Zitat:
Zitat von Jango112 Beitrag anzeigen
Blitzleuchten neigen wegen ihrer unsteten Stromaufnahme dazu, dass die KL-Kontrolle denkt "die KL ist kaputt" und darum das Horn blockiert wird.
Hänsch hat ein entsprechendes Bauteil, dass dieses Phänomen unterdrückt.
Ja das Relais kenne ich wohl, bisher kannte ich dieses Problem nur bei älteren Anlagen z.B bei Starktonhörnern in Kombination mit einer Blitzleuchte.

Der K-SM Verstärker ist wohl aus einem TOPAS daher ist es doch eigenartig wenn der Keine Blitzleuchte erkennen kann oder?

Habe nach dem Probelauf einen neuen Kabelbaum hergestellt, vlt. liegt der Fehler auch hier..
irma14-86 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 17:52   #5
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.507
Standard

Habe ebenfalls ein Problem mit der K-SM 20.

Habe meine heute versuchsweise aufgebaut, ebenfalls mit 2 K-SR30, jedoch ohne Kennleuchte.

Das Signal läuft bei mir.

Nur leider entweder Total leise oder es "wimmert" oder klingt "blechern".
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20121210-00138.jpg
Hits:	1396
Größe:	460,6 KB
ID:	15914  





Geändert von Alabama (10.12.2012 um 18:29 Uhr).
Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 19:17   #6
irma14-86

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von irma14-86
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 680
Standard

Ist das vielleicht ein Spannungsproblem?

Hast mal versucht das Testsignal abzustrahlen?
irma14-86 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 19:18   #7
Alabama

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Alabama
 
Name: Florian
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Tirschenreuth
Beiträge: 1.507
Standard

Mit Testsignal und ohne, läuft beides nur ganz komisch.




Alabama ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.