![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.128
|
![]()
...ich glaub ich hab'se gefunden:
FedSig Bulbs Model Number 8107A127A - das erklärt mir auch die normale BA15s Fassung... Bildquelle: eBay.com |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
genau die sind es !! Und nirgends mehr zu bekommen
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: MSP
Beiträge: 754
|
![]()
Hab noch 2, aber geb sie nicht her sorry
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]()
Interessanter wäre mal zu wissen ob außer der Röhre noch was in den Teilen steckt und wie die mit nur 2 Zuleitungen funktionieren, sonst kenne ich nur Blitzleuchten mit 3-4 Zuleitung.
Denn wenn das klar ist könnte sich der technikversierte solche Leuchten vielleicht selbst bauen. U Blitzröhren und Leuchtensockel ist das kleinste Problem. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
Hat jemand eine defekte davon?
![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]() |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 434
|
![]()
Moin Indian Wells,
hab auch so einen JetSonic, die Blitzröhren sind zwar schwer, aber nicht unmöglich zu bekommen. Hab meine bei EBay US bekommen. Wenn Du keine Blitzröhren hast, dann werden können die Reflektoren als Take Downs benutzt werden, ich kann mein meinem Power Supply sogar auf ein oder zwei Blitzröhren umstellen. Weiß ja nicht in welchem Zustand dein Jet ist, aber pass auf mit den "Gewebe ummantelten" Leitungen für die Strobes. bei mir waren die an manchen Stellen blank ... das gibt ziemlich üble Funken ... |
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Silber-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.128
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |