Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2013, 15:58   #1
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Standard

Ausbauen und etwas Geld verdienen halte ich für die bessere Lösung

Mittelteil der RTK6 würde ich dann von dem Geld, was euch die Martix-Displays gebracht haben bekleben lassen. Rot und weiß-reflektierend die Funkkennung drauf, wenn es für die Feuerwehr ist.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 16:02   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Rot und weiß-reflektierend die Funkkennung drauf, wenn es für die Feuerwehr ist.
Dafür könnte das Geld gerade so reichen, bei einem Materialwert von ~30EUR..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 17:56   #3
Blaulicht2010

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht2010
 
Name: Jonas
Registriert seit: 08.04.2010
Beiträge: 619
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Mittelteil der RTK6 würde ich dann von dem Geld, was euch die Martix-Displays gebracht haben bekleben lassen. Rot und weiß-reflektierend die Funkkennung drauf, wenn es für die Feuerwehr ist.
Also wenn dann doch gleich die durchsichtigen Blenden mit verkaufen und dafür rote (etc.) Gitterblenden einbauen oder?





Blaulicht2010 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:14   #4
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Standard

Kommt drauf an, ob ein ASW verbaut ist. Und der BSF.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:18   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Wenn ihr Aquakulturen in den Lichthauben haben wollt, dann ja.
Commander ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:24   #6
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Ey hier wird getüftelt und gebastelt .




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:36   #7
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.621
Standard

Einfach die ASG rausschmeißen und die Blenden mit Folie bekleben lassen! Das wäre das Vernünftigste!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:45   #8
-BruggA-

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard

Da habt ihr recht wir machen es nur so wie es zulässig ist.
Das mit der Matrix werd ich unseren Kommandant so weitergeben.
Danke nochmals.


Ja in dem Balken ist ein ASW verbaut und der BSF wir noch nachgerüstet!
Da werden wir schon eine Lösung finden.

Wie ist es denn mit den Gelben WL-LED ist es "erlaubt" die nachzurüsten als Heckwarner?
-BruggA- ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 21:15   #9
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Wenn ihr Aquakulturen in den Lichthauben haben wollt, dann ja.
Bei Umbau auf Gitter braucht ihr die moosgummodichtungen für unter die zse und die seitenwände. Dann ist das kein Problem

----------

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Die Gitterblenden sin ja auch eher für was ohne Bsf.
Stimmt nicht. Man konnte die Anlage mit Gittern und BSF hinter dem Gitter bestellen, wie früher der BSX

----------

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Das ändert nichts daran das man den BSF evtl. abdichten muss, weil er das das Loch hat da wo der BSX einen Kunststoffstopfen drin hat.
Wenn alles klappt bekomme ich von einem Unfall Feuerwehrwagen eine RTK 6 LED mit Gittern und BSF. Mal sehen ob Hella bei der Ausliferung mit Gitter, den BSF evtl dicht gemacht hat.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 21:33   #10
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Zitat:


Stimmt nicht. Man konnte die Anlage mit Gittern und BSF hinter dem Gitter bestellen, wie früher der BSX
Ok.Gut zu wissen!




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 01:18   #11
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Bei Umbau auf Gitter braucht ihr die moosgummodichtungen für unter die zse und die seitenwände. Dann ist das kein Problem
Genau das meinte ich.
Commander ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 15:03   #12
-BruggA-

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 104
Standard

Ich habe noch eine frage zur RTK 6 (ich weis es hört nicht auf)

Ist es möglich anstatt der Hella Lautsprecher (wir haben die RTK6 mit abgesetzten Lautsprecher) Lautsprecher von einem anderen Hersteller zu verwenden?
-BruggA- ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.