Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2013, 09:31   #1
southpark

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 359
Standard

Zitat:
Zitat von karl-peter Beitrag anzeigen
Geht doch!

Und? Wie sind sie im Vergleich zu den teureren und Hänsch Nanos mit Wasservorrat?
Moin!

Vom ersten Eindruck her ungefähr gleich hell beim direkten Vergleich von Hänsch und Axixtech nebeneinander.

Haben aber Vor- und Nachteile:

Vorteile:
niedriger Preis
wasserdicht
kleinere Bauform als Hänsch

Nachteile:
keine fahrzeugspezifischen Montagehalter
southpark ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 09:43   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Wenn dass der einzige Nachteil ist, ist es ja gut ;-)




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 09:45   #3
southpark

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 359
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Wenn dass der einzige Nachteil ist, ist es ja gut ;-)
Vielleicht haben andere ja noch andere Meinungen..
southpark ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 12:23   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Wo hast die dinger denn verbaut ? Ich muss noch ein paar in einen Sprintergrill verbauen.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 12:25   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.654
Standard

Bei Lutz Muntermann gibt es die ja auch mit "Klemmhalter". Leider ist es auf dem Foto nicht genau zu erkennen. Hat die schon mal jemand bestellt? Mir scheint es so, als sei es ein 90 ° Winkelhalter auf der Gehäuserückseite.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 16:36   #6
karl-peter

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Bei Lutz Muntermann gibt es die ja auch mit "Klemmhalter". Leider ist es auf dem Foto nicht genau zu erkennen. Hat die schon mal jemand bestellt? Mir scheint es so, als sei es ein 90 ° Winkelhalter auf der Gehäuserückseite.

Die Klemmhalter sind keine einfachen Winkel. Ohne die Klemmmanschette kann man die Blitzer irgendwo oben drauf bauen oder z.B. auch an die Heckklappe hängen. Der Winkel ist dann noch leicht variierbar.
Mit der Klemmanschette kann man die in den Rippen von so manchen Kühlergrill befestigen. Auf der HP sieht man einen Caddy, der solche MS6 mit Klemmhalter hat. Das erkennt man daran, dass die Schraublöcher seitlich fehlen.
karl-peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2019, 14:39   #7
ThomasK

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2019
Beiträge: 3
Standard Blitzmuster einstellen

Entweder ich bin zu dumm oder meine BS6 haben eine Macke.
Ich schaffe es nicht, das Blitzmuster zu wechseln.

Ich bin so vorgegangen: Plus und Minus angeschlossen. Einfachblitz läuft.
Gelbe Leitung kurz an Plus gehalten. Jetzt müsste doch der Doppelblitz laufen?!

Funktioniert aber nicht.

Könnt ihr mir helfen?




Sachbearbeiter für größere und kleinere Bürgeranliegen http://sosi.myds.me/forum/images/smilies/tocktock.gif
ThomasK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 12:33   #8
southpark

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 359
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Wo hast die dinger denn verbaut ? Ich muss noch ein paar in einen Sprintergrill verbauen.
In einen Craftergrill, vor Facelift. Hat die Ortswehr selbst eingebaut mit Blechwinkeln. Nicht wirklich schön im Vergleich zu den Hänsch Haltern.

Beim Sprinter dürfte es noch halbwegs einfach sein. Ich würde schwarzen Industriekunststoff nehmen und den in die Größe der FB fräsen. Dann brauchst du hinten nur noch den Winkel zum Grillgitter anpassen und das Ganze mit goßen Unterlegscheiben von hinten durch die Waben schrauben. Das wäre dann ähnlich wie der Hänschhalter.
southpark ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.