![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
|
![]()
Ja. Ich würde trotzdem BE 200 empfehlen. Da ist Kennleuchtenkontrolle und alles weitere schon mit drin. Vielleicht gibt es etwas passendes von Audi für den Aschenbecher. Ansonsten ein Ablagefach in der Mittelkonsole.
Typ 520 Verstärker soll die Werkstatt am besten entscheiden, wo der verbaut wird. Ich würde Dir auf jeden Fall eine Leuchte mir Metall-Winkelstecker empfehlen. Dieser doofe Universalstecker rutscht doch ständig aus der Steckdose raus. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Name: Patrick
Registriert seit: 18.11.2011
Ort: Heidelberg
Beiträge: 44
|
![]()
Kriegt das ein Doppel Linkshänder hin den 12 V KfZ Stecker abzuschnipseln und den Winkelstecker zu montieren?
---------- Was mir grade einfällt, ich hatte es heute mit der Zulassungsstelle über die benötigten Doks... Dabei kamen wir dann auch auf den TÜV zu sprechen. Ich meine eine Movia D stellt ja aufgrund ihrer Flexibilität keine dauerhafte Veränderung der Fahrzeugmaße dar ?! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
|
![]()
Das ist richtig. I.d.R. wir dann der Fahrzeugtyp eingetragen (z.B. Kommandowagen) und Kennleuchte für blaues Blinklicht und Einsatzhorn. Der Whelen ION Scheibenblitzer benötigt eine Ausnahmegenehmigung von der Zulassungsstelle.
Also das ist gar nicht mal sooo einfach diesen kleinen Metall-Winkelstecker anzulöten und zusammenzubauen, wenn man es noch nicht gemacht hat. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |