![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.116
|
![]()
Die Strobes sind folgendermaßen verkabelt:
power supply DS B = PS front inboard C = PS front outboard D = DS rear outboard E = DS rear inboard power supply PS B = DS front inboard C = DS front outboard D = PS rear outboard E = PS rear inboard Die Verbindungskabel gibt es in verschiedenen Längen. In diesem Balken sind es 3 Verschiedene. D = "kurzes" Kabel B/E = "mittellanges" Kabel C = "langes" Kabel In der Kombination sind die Kabel lang genug, das man die Hauben vernünftig zur Seite stellen kann (z.b. für Leuchtmittelwechsel) ohne immer gleich die Steckverbinndungen trennen zu müssen. Außerdem lassen sie sich so auch vernünftig Bündeln. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (23.01.2013 um 23:27 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |