![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.839
|
![]()
Danke euch für die Antworten,
Gruß Bernd ![]() |
Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
|
![]()
...ich häng mich mit meiner Frage einfach mal an Bernds Posting:
Unbekannte Strobeleuchte. Intervall ist 1-1-0 1-1-0. Weder auf der Leuchte noch auf dem Innenleben ist eine Angabe zum Hersteller. Wer kann mir zu dem Teil etwas sagen ? |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
|
![]()
Das ist was amerikanisches, ich habe die Leuchte schonmal mit (originalem?) silbernem Sockel gesehen. Die Leuchte die ich zwichen hatte, besaß eine Wendelröhre und Doppelblitz.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.695
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | ||
![]() Silber-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
|
![]() Zitat:
Zitat:
Ich danke Euch ! | ||
|
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.408
|
![]()
Ich würde nicht wetten wollen, dass es eine 651 ist, die sieht stellenweise anders aus. Mach mal ein Bild von der Röhre und der Platine. Ich vermute eher einen der kleineren US Hersteller als Produzent.
|
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
|
![]()
....ok, mach ich !
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |