![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
|
Ist die RTK in Deiner Sammlung oder auf einem Auto?
|
|
Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Forum-Mitglied Name: Daniel
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Kreis Düren
Beiträge: 93
|
Es müsste über St 7 möglich sein, wenn du die Belegung der einzelnen Leitungen des BSF-LED's herausfindest (Also Plus und Minus für die Versorgungsspannung).
Angesteuert wird der Blitzer dann aber durch den St 7 der BE über ein Relais. Über die ZSE kannst du ihn auf diese Art und Weise nicht ansteuern, sodass also noch eine (Masse wird direkt am Bodenblech der RTK abgenommen) bzw. zwei Leitungen in den Balken gezogen werden müssten, über die der BSF versorgt wird. Ich würde es mir aber gut überlegen, sowas an einem Einsatzfahrzeug zu machen, da der BSF nicht automatisch mit den Kennleuchten eingeschaltet werden darf. |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |