![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
|
![]()
Im Sept 2012 holte ich vom Zoll einen völlig verdreckten Fed Sig Streethawk SHL Series B ab.
Wie er am Ende ausschauen soll, habe ich noch nicht 100%ig entschieden. Zumindest wäre es schön, wenn die oberen Hauben alle drei entweder blau, rot oder amber werden. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
|
![]()
Also erstmal das Teil in seine Einzelteile zerlegt und gereinigt.
Der Rahmen ist zwar etwas angelaufen, aber ansonsten noch sehr guter Zustand. Einzelne Löcher hat man mit Silikon verschlossen. Diese habe ich nur glatt abgeschnitten, da mir die dicken Würste gat nicht gefielen. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
|
![]()
Es ist interessant, was die Amis so auf die Beine Stellen.
Ein verzinkter Stahlrahmen, 3 Kunststoffteile und das ist schon die halbe Miete. Wenn man sich mal überlegt, was da auf der Preisliste steht... Natürlich darf man Entwicklung, Fertigungskosten usw. nicht vergessen, aber im Grunde ist das doch "low budget", oder? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]()
Naja guck dir mal die Topas an... Da war ich auch überrascht als ich den aufgeschraubt habe!!
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Na selbst der Arjent ist letztendlich genau so aufgebaut.
![]() Ich bin gespannt auf den Legacy, bzw. seinen Aufbau. |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.407
|
![]()
Materialskosten bei allen Balken, egal ob US Produkt oder aus EU ist pillepalle.
Jedoch darf man eben die Entwicklungskosten nicht vergessen, bis aus einer Ideenskizze, über technische Pläne, passende Maschinenteile und Spritzgussformen das ganze Teil erstmal steht, das erzeugt manchmal Kosten die fernab jeder Normalvorstellung sind. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.763
|
![]()
Ja, natürlich. Wenn ich mir dann überlege wieviele Millionen Streethawk es mittlerweile gibt, dann ist das recht einfach Konzept sehr erfolgreich gewesen. Besonders für FS.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |