![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.408
|
![]()
Die Haube ohne klare Mittellinie ist die uralt Version der Whelen-Haube. evtl sogar noch aus der Zeit als der Edge 9000 noch nicht mal Edge 9000 hieß.
Die Haube mit Mittelliene ist die neuere Version, die aber glaub auch nicht mehr von Whelen vertrieben wird(?!). Die ungeraden Lichthauben deuten darauf hin, dass das die Teile selbst zusammengesägt wurden, die normalen Whelen Lichthauben sind sonst je nach Modell genau auf die exakte Länge zugeschnitten und es dürfte somit keine Spalten geben. |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
![]()
An der Heckseite passen die Hauben (1x Rot, 1x Blau, 2x Traffic Stick) perfekt. An der Frontseite scheint es, das genau die 'uralt Hauben' nicht passen (von den Proportionen, Haube <-> Spiegel/Reflektor).
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
|
![]()
Der Edge9000 hat immer Edge9000 als Nahme gehabt
![]() Aber weiter stimmt es genau. Haube ohne Mittellinie ist aus den Edge9000 mit J-strobes serien, mit Mittellinie ist von den Edge9000 mit Turbo strobes und neuer. Nicht früher als die Edge9M serien sind die Hauben mit weniger "optics" neben einander herstellt. Dieser würden auch für Edge Ultra und Edge Freedom modellen genutzt. Hauben habe ich... vielllllll.... wann du hilfe brauchst, PN |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
![]()
Ich bin auf dem Gebiet Edge leider noch ein blutiger Anfänger. Kannst du mir sagen, ob ich J-Strobes oder Turbo Strobes habe?
![]() ![]() Zitat:
![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]()
Du hast aufjedenfall keine J-Strobes, die sehen so aus:
http://tlsemergencyequipment.com/Whe...eEdge-9000.htm |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
|
![]()
Oben ist eine REPTSSTR, 02-0361109-02, oder doppelte MicroMax,
Darunter eine 9UTUBE oder TURBO94 end-strobe. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.408
|
![]()
Sei Dir da mal nicht so sicher, es gab vor der J Strobe Serie noch eine Whelen Edge Serie, mitte der 80er mit ganz merkwürdigen Blitzleuchten, die müssten auch über Honac vertrieben worden sein. Nicht die Fresnellblitzer sondern dreieckige Blitzröhren nach vorne und hinten.
![]() |
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
|
![]()
Ja, den habe ich in meine Sammlung als NL Polizei, erste version Edge mit glatte obenseite. Das model 80 (die grosse rundere Blizbalken von Whelen) ist auch unter Edge8000 bekannt, also dann bin ich neugierig wass für modell die glatte Edge mit V-strobes genannt ist!
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.408
|
![]() Zitat:
| |
???
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
![]()
Dein wunderbarer Edge ist aus vielen vielen Edgeteilen zusammengebastelt worden....Woher kommt das Teil ??
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
![]()
Bekommen habe ich den Balken von Julius alias uniqueUSimports. Zuerst über seine Webiste mit eMails und dann per PN hier im Forum.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |