Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2013, 19:14   #1
lsv

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 201
Standard Whelen Freedom

Sebastian -> Matzker?
Falls ja, dann haben wir gemaild.

Bezüglich deiner Frage:

Ja, die ECE R65 Version von Whelen ist synchronisiert pro Seite.

Ja, der Balken verfügt über mehrere Blitzmuster, allerdings gibt es nur 2 Muster mit denen der Balken die ECE R65 Zulassung hat.


Mfg, Ruud
lsv ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 19:27   #2
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Zitat:
Zitat von lsv Beitrag anzeigen
Sebastian -> Matzker?
Falls ja, dann haben wir gemaild.
Nein, ich glaube nicht :o)

Zitat:
Zitat von lsv Beitrag anzeigen
Ja, die ECE R65 Version von Whelen ist synchronisiert pro Seite.
Wie gesagt - Alle blauen Module auf einer Seite gleichzeitig, ABER links und rechts unabhängig voneinaner.

Zitat:
Zitat von lsv Beitrag anzeigen
Ja, der Balken verfügt über mehrere Blitzmuster, allerdings gibt es nur 2 Muster mit denen der Balken die ECE R65 Zulassung hat.
Wäre dann auch noch so. Schön wäre halt eine einfache Technik. Das ist es, was mich am DBS975LED noch so reizt... + und - an die Module, ggf. Syncroleitung verknoten und gut.
Kann man sich die beiden Blitzmuster mal wo ansehen (youtube) ?

Anyway: Kann ich irgendwo Preise für verschiedene Wunschkonfigurationen erfahren ?

Besten Gruß,

Sebastian


PS: Kann man den noch mit den guten alten HELLA- Schaltern bedienen???




Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 21:09   #3
lsv

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 201
Standard Schaltern, ja

Entschuldige, dann habe ich dich verwechselt mit jemanden mit gleichen Vornamen.

Unabhängig blitzen? Wieso denn?
Das ist was typisches für den DE Markt, was nur Hänsch hat.

Es wäre möglich, aber normalerweise sind die Whelen Balken immer Doppelblitz alternierend, synchronisiert.

Bedienen mit Hella Schaltern, kein Problem. Bei den neueren Gibt es eine Zentral Plus/Minusleitung und die Funktionen werden jeweils mit separate Steuerdrähte auf Plus geschaltet.

Preise: PN
lsv ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2013, 22:28   #4
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

Zitat:
Zitat von lsv Beitrag anzeigen
Entschuldige, dann habe ich dich verwechselt mit jemanden mit gleichen Vornamen.
Warum entschuldigen.... Passiert halt mal *NoProblem*

Zitat:
Zitat von lsv Beitrag anzeigen
Unabhängig blitzen? Wieso denn?
Das ist was typisches für den DE Markt, was nur Hänsch hat.
Ob bei meinem Fahrzeug oder den Fahrzeugen der BAB- Pol, ich finde eben dieses "wirre" geleuchte so Effektiv. Ich sehe es bei den ganzen Pinsch- Balken unserer BF... Dieser alternierende Doppelblitz ist --- langweilig und hat, meiner Meinung nach, eine vergleichsweise miese Warnwirkung.

Und da ich mittlerweile ein (Preis-, Leistungs-) Problem mit Hänsch habe, möchte ich umsteigen. Nur die Cometen und Novas werde ich weiter nutzen - da gibts noch keine gleichwertigen Alternativen.



So, ich muss ins Bett und morgen arbeiten. Ich melde mich dann nächste Woche mal wegen Konfiguration und Preisen.

Besten Dank und schlaft alle gut,

Sebastian


-> PS: Wenn noch jemand ein Video auf YT kennt, in dem man die verschiedenen Blitzmuster sehen kann, wäre das echt klasse.




Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.