Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2013, 17:13   #1
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Ich habe mir sagen lassen, dass in der Buckel FER nur der alte grosse
Spiegel original verbaut war.
Zudem nur mit 45 Watt Birne und nicht mit H1

Die Leuchten aus der Bucht sind also verbastelt

http://www.blaulicht-sammler.de/2_fer_model_8562_1.html




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2013, 17:37   #2
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Unser Jens (Blaulichter) sagte mir mal, das die das gerade an Teilen verbaut haben was gerade da war. Da kamen dann schon mal solche Leuchten raus. Vorstellen kann ich mir das aber ehrlich gesagt auch nicht.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 11:50   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.731
Standard

Angesichts der Mangelwirtschaft ist es wirklich nicht auszuschliessen, das einfach vorhandene Teile verbaut wurden. Eventuell wurden später Teile ausgetauscht.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 21:15   #4
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

In der DDR gab es Planwirtschaft.
Als die Fertigung der FER 8562.1/2(45 W Birne) beendet wurde,
wurde die 8563/5 mit H1 Birne produziert.

Da galt es, den Plan zu erfüllen.
Mixtur aus alt und neu gab es nicht

Ein Sammler, der in der ehemaligen DDR aufgewachsen ist, hat mir ganz klar gesagt, dass sämtliche Buckel-FER mit dem kleinen Spiegel nachträgliche Basteleien sind...




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 21:18   #5
Julian

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Frage

Wurden die doch mit H1 Birne ausgeliefert?

Wenn welche Angeboten werden, dann immer mit H3.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 22:10   #6
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Zitat:
Zitat von Julian Beitrag anzeigen
Wurden die doch mit H1 Birne ausgeliefert?

Wenn welche Angeboten werden, dann immer mit H3.
Die Buckelleuchten wurden nur mit 45 Watt Birne ausgeliefert.

Ich nehme an, du fährst noch nicht Auto ?

H3 Birnen sind die mit der textilen Leitung, meist in Nebelscheinwerfern verwendet.
H1 Birnen sind die, die in den RKL verwendet werden.

Ob es überhaupt RKL mit H3-Birnen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich wage aber zu behaupten, das gibt es nicht.
Angehängte Grafiken
  




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 22:30   #7
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Ob es überhaupt RKL mit H3-Birnen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich wage aber zu behaupten, das gibt es nicht.
Die 8562.5 von FER hat.

----------

Zitat:
Zitat von Julian Beitrag anzeigen
Kann man die eigentlich noch im Internet oder in Werkstätten erwerben?
12 und 24 Volt kein Problem, 6 Volt kann sich als schwierig erweisen.




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 00:13   #8
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen

Ob es überhaupt RKL mit H3-Birnen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich wage aber zu behaupten, das gibt es nicht.
Die FS Vama LR-130 hat z.B. auch eine H3.


Die Trapez-Leuchten mit dem hohen Socken waren angeblich für die NVA produziert, zumindest hab ich das mal irgendwo gelesen.

Geändert von rouvi (17.02.2013 um 00:32 Uhr).
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 21:37   #9
fritz graupe

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von fritz graupe
 
Name: Peter Nr. 13
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Moers
Beiträge: 3.084
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
dass sämtliche Buckel-FER mit dem kleinen Spiegel nachträgliche Basteleien sind...
Ist ja keine Kunst, da beide Hauben passen.

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Mixtur aus alt und neu gab es nicht
Aber gabs nicht mal die neueren Trapez-Leuchten
mit dem höheren Sockel der Buckelleuchte?




alarmieren bis ich Stopp sage.
fritz graupe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 21:53   #10
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von fritz graupe Beitrag anzeigen


Aber gabs nicht mal die neueren Trapez-Leuchten
mit dem höheren Sockel der Buckelleuchte?
Doch die gab es auch original.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.