Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2013, 23:21   #1
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Schick mir mal bitte Bilder der Streethawk.
Bilder sind alle HIER zu finden.
Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 10:45   #2
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Neue Balken (nur 2 von 4 sind meiner)

Whelen LFL Liberty, von das Inspectie Verkeer en Waterstaat (Inspektion Verkehr und algemeine Infrastrüktur und so weiter)



Mit STOP IVW und VOLGEN IVW textmatrix

Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 18:28   #3
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.728
Standard

Ihr Niederländer habt es echt besser. Bei Euch sind US Anlagen gern gesehene Warnleuchten...
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 18:38   #4
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Wir kennen die US modellen nur!!
Deutsche anlagen werden hier kaum verkauft, früher nicht und jetzt auch nicht. Nur die Topas balken auf unsere Chevy ambulances aber das ist auch schon wieder vergangene Zeit.
Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:04   #5
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Bis in die 80er wurden Bei euch noch oft Bosch & Hella RKL & Starktonhörner verbaut

Hier schreiben sie, das Martinhorn war für die Niederlande zu teuer.

Wahrscheinlich waren die deutschen Balken dann auch zu teuer ?
Wer ist eigentlich der Importeur der US Balken ? Honac?

In Österreich hat z.B. ̶r̶̶o̶̶s̶̶e̶̶n̶̶b̶̶a̶̶u̶̶e̶̶r̶ Gesig in den 80ern den Twinsonic importiert



http://www.politievoertuigen.nl/Foto/06622.JPG

http://www.politievoertuigen.nl/Foto/00011.JPG

http://www.politievoertuigen.nl/Foto/03915.jpg

http://www.politievoertuigen.nl/Foto/05428.JPG

http://www.politievoertuigen.nl/Foto/00213.jpg

http://www.politievoertuigen.nl/Foto/02935.jpg

http://www.flickr.com/photos/janbarnier/5819018402/




Wer hat`s erfunden ?

Geändert von kapo (13.01.2014 um 22:13 Uhr).
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2014, 21:21   #6
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.271
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
In Österreich hat z.B. Rosenbauer in den 80ern den Twinsonic importiert
Jau, und teilweise werden sie auch noch auf Neufahrzeuge aufgebaut:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	twinsonic.jpg
Hits:	1080
Größe:	281,0 KB
ID:	18402
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 17:48   #7
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Mein Whelen LFL Liberty rot/blau zusammen mit eigenbau Mini-LFL Liberty, im aufwartung bis Montag als ich mein andere V70 abgeholt habe, dann geht die kleine wieder mit ins Wagen



Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
Bis in die 80er wurden Bei euch noch oft Bosch & Hella RKL & Starktonhörner verbaut

Hier schreiben sie, das Martinhorn war für die Niederlande zu teuer.

Wahrscheinlich waren die deutschen Balken dann auch zu teuer ?
Wer ist eigentlich der Importeur der US Balken ? Honac?
Nicht zu Teuer aber auch zo hoch, schwer, eckig, optisch hässlich ...
Honac für Whelen, TM-CS für Federal Signal und Vama, W&G Maarssen für Code3 und Marelko für Premier Hazard (und später Code3) das sind die grosse Importeuren hier für USA Balken. Und die Preisen sind nicht viel niedricher als Deutsche Balken, HONAC ist eben teuerer mit ihre Freedoms als eine Hella RTK7 oder andere modernere DE balken.

Es hat eben nur langere Zeit noch Topas 100 balken auf Ambulances aufgebaut worden, aber W&G Maarssen hat die mit Code3 Sachen drin verbaut. MX7000 drehers und Code3 strobes in eine Topas gehäuse, eben mit LEDX LED modulen drin. Das ist auch schon vergangenge Zeit, Deutsche Balken sind hier nicht populär. Die sehen noch immer aus als wäre es die 80-er Jahren, gross, eckig, schwer und ein aerodynamisches Katastrophe.

Sammlungsweis ist es unglaublich schwer für mich hier Hella oder andere gebrauchte Balken zu finden, habe 4 Topas balken, 1 blaue OWS4, 2 blaue RTK6 und 2 gelbe OWS1. Das ist es.

Geändert von Dutch_aerodynic (18.01.2014 um 17:57 Uhr).
Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.