Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 12:26   #1
Michel14_2

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Michel14_2
 
Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 205
Standard

Zitat:
Zitat von Dutch_aerodynic Beitrag anzeigen

Für uns ist es wichtiger WAS wir damit tun als das unsere copcars 100% original ist, und wir sind auch mehr als 100% froh sind mit unseren Wagen der nicht 100% origina sind. Was wir haupsächlich damit tun ist für uns wichtiger. Kranke Kindern noch eine schöne Tag geben zum beispiel, oder eine "ride-out", photoshoot oder mini-theater-Spiel machen mit Kindern und anderen die es schwer haben ins Leben.
Für mich persönlich geniess ich 100-fach mehr davon als ein Kind was sehr krank ist für nur ein Tag seine krankheid und Problemen vergessen kann durch mein copcar und ich in US uniform, als dass ich nur selbst glücklich wurde sein wäre es 100% original.

Super Aktion!




III Werbung

Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von Inhalten gelinkter Seiten.
Michel14_2 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 17:53   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Rene, sowas ist sehr lobenswert.
Ihr Niederländer seid in solchen Sachen viel sozialer und engagierter als wir in Deutschland.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 18:12   #3
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Es ist so wenig Mühe für uns Erwachsenen ein krankes Kind soviel Spass zu geben. Hier haben wir "truck-runs" wo 100+ LKW's in Kollonne mit behindert Kindern unter begleitung von NL und US polizei einen Tour von 2+ stunden machen, wir haben diverse Stiftungen in NL die nur für Kranke Kindern speziälen Tagen organizieren, noch ein Tag einen Prinzessin oder Feuerwehr-mann zu sein, und was ist dann mehr Spass als mit eine US Copcar hintern einen Roten Ferrari im "hot pursuit" zu gehen!!

Dieser Tagen mit Kindern sind so ungefëhr 50%-70% von unsere "Einsatzen"
Der beste Tag ist "Dreamnight at the Zoo" oder "Kinderbeestfeest" in Amsterdam Artis zoo.
1200-1400 kranke Kindern kommen mit ALLE sorten Notrug fahrzeuge zum Zoo, und wir bringen die am ende des Abends auch wieder zurück... leider ist in die meise fälle das zum Krankenhaus... Aber so ein Tag das vergessen die Kleine nicht für Wochen und Wochen!

edit:
Hier ab 05:14 und 10:45 während der hin- und zurückfart von Krankenhaus zu Artis Zoo, den ganzen Stadt Amsterdam ist eine 2-Ton und Blau-licht Himmel für die notrufwagen Spotters

Geändert von Dutch_aerodynic (24.02.2013 um 18:21 Uhr).
Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 18:44   #4
Dirk

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
Standard

Mach sowas hier mal in Deutschland... Einen Teil würden die erstmal an Ort und Stelle stilllegen und die Hälfte würde ne Anzeige bekommen.... Und bis die das auf die Beine stellen könnten würden erstmal 2 Jahre vergehen bis die alle Behörden durch hätten...

Naja René, ich find´s toll das bei euch in den Niederlanden so etwas gemacht wird um den schwächsten bzw. den Hilfebedürftigen Kindern einen wunderschönen Tag zu ermöglichen!! Den Tag werden die nie mehr in ihrem Leben vergessen!!! Weiter so!!

Es gibt nicht´s schöneres als leuchtende Kinderaugen und ein Lächeln das man ihnen auf die Lippen zaubern kann!!
Dirk ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 10:57   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
Standard

Kann man in D nicht auch solche Hilfe- Events auf die Beine stellen?
Einmal im Monat ein Kinder-KH mit Feuerwehr und/oder Polizei anfahren und dann eine Tütata- Tour durch die Stadt.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 11:06   #6
Dutch_aerodynic

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Dutch_aerodynic
 
Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Kann man in D nicht auch solche Hilfe- Events auf die Beine stellen?
Einmal im Monat ein Kinder-KH mit Feuerwehr und/oder Polizei anfahren und dann eine Tütata- Tour durch die Stadt.
So schwer sollte so etwas doch nicht sein?
Motor rundfahrt
oder (facebook-page) Charity Run regenbogenland
Wie mehr Teetuu, wie mehr die Kindern Spass haben!
Dutch_aerodynic ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2013, 10:55   #7
Jan-Simon

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Jan-Simon
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: Aachen
Beiträge: 13
Standard

Diese Aktion finde ich wirklich toll, Rene.

Grundsätzlich wäre solch eine Aktion in Deutschland zwar möglich, hängt dann aber immer von der Gutwilligkeit der Polizei und des zuständigen Straßenverkehrsamtes ab.
Grundsätzlich gilt:
Zitat:
§38 StVO: (1) Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten.
Es ordnet an:
"Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen".
(2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden.
Wenn solch eine Aktion aber mit festgelegter Fahrtstrecke beim Straßenverkehrsamt angemeldet wird, dann kann man daraus evtl. einen geschlossenen Verband nach §27 machen. Damit ist man schonmal in der Lage, legal über rote Ampeln zu fahren wenn das erste Fahrzeug noch bei grün passiert hat. Wenn dann die Polizei noch mitspielt, dann können die den Verband nach vorn und hinten sichern und man ist immerhin in einer rechtlichen Grauzone, wenn man in Absprache mit denen SoSi führt.

Ganz allgemein gilt allerdings auch: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Jan-Simon ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.