Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2013, 13:55   #1
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Das klappte bei mir bisher nie, weil die Metallstreifen zu eng waren. Teilweise haben die sogar bisschen was vom Plastik abgekratzt.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 15:45   #2
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Ich hab bei meinen immer die zusammengesetzten Segmente ins Aerodynic Profil eingesetzt und dann den Streifen bis an den Bulkhead draufgeschoben.
Allerdings vereinzelt auch mit "abkratzen" von vereinzelten Kunststoffspänen.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 16:17   #3
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Und die Dinger sind verdammt scharf. Ohne Handschuhe sollte man das nicht machen.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2013, 17:55   #4
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.770
Standard

Zitat:
Zitat von firefly Beitrag anzeigen
Ich hab bei meinen immer die zusammengesetzten Segmente ins Aerodynic Profil eingesetzt und dann den Streifen bis an den Bulkhead draufgeschoben.
Allerdings vereinzelt auch mit "abkratzen" von vereinzelten Kunststoffspänen.
So handhabe ich das auch immer. Die Späne sind m.E. nicht so schlimm.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.