![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 205
|
![]()
Richtig, der Logik nach müsste es wenigsten zwei Part No. geben einmal für 12V einmal für 24V.
|
![]() ![]() ![]() ![]() Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von Inhalten gelinkter Seiten. |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
|
![]()
Wann deine Aerodynic motor so schnell könnte es eine 6Volt sein (12volt drauf, 2x so schnell), nicht eine 24Volt (12volt drauf, 2x so langsahm)
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.125
|
![]() Zitat:
![]() Motor, 12-Volt (3300 RPM) --> 8422B111-25-01 Motor, 24-Volt --> 8422B111-26-02 Hab die Nummern aus einer TwinSonic-Teileliste, da in den AeroDynic Teilelisten irgendwie keine 24V Motoren aufgeführt sind. ![]() Evtl. war/ist das eine Sonderanfertigung ![]() | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | ||
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 06.02.2010
Beiträge: 205
|
![]() Zitat:
Hätten wir das Rätsel schon einmal gelöst. Zitat:
Hatte auch schon alle Aero Teilelisten ohne Erfolg durchsucht. | ||
![]() ![]() ![]() ![]() Hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von Inhalten gelinkter Seiten. |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |