Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2013, 12:16   #1
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Das kann absolut sein. Nur dass die Fanfaren und das Gebläse überhaupt nichts miteinander zu tun haben.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 12:48   #2
diemelbecker

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.542
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Das kann absolut sein. Nur dass die Fanfaren und das Gebläse überhaupt nichts miteinander zu tun haben.
Achso also heißt das, dass das Gebläse nicht zu den Fanfaren passt.
und dass sie nicht zueinander gehören.




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 13:02   #3
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Richtig
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 13:08   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Das kann absolut sein. Nur dass die Fanfaren und das Gebläse überhaupt nichts miteinander zu tun haben.
Der war gut..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 13:14   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
Standard

Ich kann bei meinem Auto ja auch nicht die Reifen abmontieren, den Verbandkasten raus nehmen und dann sagen, das sei der Antrieb und habe bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 14:28   #6
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Vertausch + und - dann kommt Luft
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2013, 16:58   #7
Florian Düren

Forum-Mitglied
 
Name: Daniel
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Kreis Düren
Beiträge: 93
Standard

Es handelt sich in der Tat um ein Martin-Absauggebäse (Typ 2090R, wenn ich mich nicht irre).
Ich hatte auch mit dem Verkäufer (war eine Anzeige in Ebay-Kelinanzeigen) Kontakt aufgenommen und die Anlage gekauft (gestern überwiesen).
Natürlich wird in meinem Paket der originale Kompressor 2297GM liegen, da ich den Verkäufer auf sein Irrtum hingewiesen habe.
Darauf hin hat er den RTW nochmal unter die Lupe genommen und im Radkasten den richtien Kompressor ausfindig gemacht.
Florian Düren ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.