![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.274
|
![]()
Um nochmal auf Xerapol zurückzukommen:
Obwohl es hier schon mehrfach gesagt wurde, muss ich es auch noch einmal bestätigen: Das Zeug ist der Hammer! Zwar nicht ganz billig, aber es tut, was es soll. Hier ein Bild von meinem Centurion, welche Seite poliert wurde, sieht man glaube ich recht deutlich ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
![]() Zitat:
Uiha danke für den Beweis/Tipp. Dann werd ich mal meine beiden kleinen Centurions auch damit schrubben ![]() | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
|
![]()
Xerapol ist schon gut, nur leider so schnell leer
![]() Ich werde mal das von Rene verwendete Commandant 4 bestellen. Da hält die 500ml Dose länger als die kleinen Xerapol Tube und ist sogar noch günstiger ![]() |
Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]() |
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
|
![]()
Ja, in den Niederlanden.
Habe es in diesen Shop gefunden. 8,15€ für 500g geht ja. Kommt natürlich noch Versand dazu (7,50€). |
Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
![]()
@René: Macht es Sinn, danach noch Commandant 5 zu nutzen? Das scheint mir von der Art her sowas zu sein, wie meine Politur, die ich nutze
http://www.commandant.nl/commandant5.htm http://www.amazon.de/Nigrin-72940-Re...3526388&sr=8-1 Wenn meine Auto-Politur aufgebraucht ist, werde ich auch mal Commandant 4 versuchen. Hoffe, dass das genau so gut mit der Nassschleiftechnik funktioniert, wie die bewährte Nigrin Politur, die ich bisher verwendet habe. Von Plexus bin ich inzwischen eigentlich schon fast wieder ab. Das nutze ich eigentlich kaum noch danach. Die Hauben sind auch so schon glänzend und wie neu. Plexus hinterlässt dann eher einen leichten Ölfilm, wenn man es nicht gut genug verreibt und abtrocknet. ![]() ![]() ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.170
|
![]() Zitat:
Ich nutze Plexus fast nur noch bei einzel Leuchten. Da kann man besser alles verreiben. Bei großen Domes von Lichtbalken gibst die besagten Kratzer | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |