Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2013, 22:42   #1
Christian RTK

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Christian RTK
 
Name: Christian
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Lünen
Beiträge: 302
Beitrag

So nun mal wieder was neues.

1X Hänsch Typ 09 12V habe ich mir zugelegt. Und ein TOPas mit BT120. Der Balken hat 2 Drehspiegel und 2 LSP und auch 2 ASG. Als Tonfolgesteuergerät ist ein AP23 von Pintsch Bamag verbaut. Der Deckel ist mit Folie beklebt, und der Balken hat neue Hauben bekommen.






Lob und Tadel sind natürlich erwünscht!

Geändert von Christian RTK (04.04.2013 um 22:45 Uhr).
Christian RTK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 22:52   #2
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Schicker Topas!

Auf dem Sockel der Typ09 steht Movia D?
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 23:23   #3
Christian RTK

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Christian RTK
 
Name: Christian
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Lünen
Beiträge: 302
Standard

Zitat:
Zitat von Julian Beitrag anzeigen
Schicker Topas!

Auf dem Sockel der Typ09 steht Movia D?
Danke
Ja, ich weiß ist aber ein Typ 09. Ich habe aber kein anderes Typenschild da.




Lob und Tadel sind natürlich erwünscht!
Christian RTK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 23:25   #4
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Ah okay.

Den Drehspiegeln und dem Sondersignalverstärker nach dürfte das einer der ersten mit runden Hauben sein, oder?
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 10:55   #5
Christian RTK

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Christian RTK
 
Name: Christian
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Lünen
Beiträge: 302
Standard

Kann ich dir leider nicht sagen
Aber ich meine hier gelesen zu haben das das jemand zu meinem TOPas das selbe geschrieben hat, also gut möglich




Lob und Tadel sind natürlich erwünscht!
Christian RTK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 13:15   #6
Christian RTK

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Christian RTK
 
Name: Christian
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Lünen
Beiträge: 302
Standard

Heute möchte ich was neues Vorstellen.
Zu mir haben folgende Sachen gefunden. Einmal ein ganzer Satz Hella RTK 5 Hauben für die Doppelblitzmodule. Selbstverständlich mit dem RTK5 Druck und das schöne ist, die Hauben sind fast Neu, haben keine Kratzer oder Risse. Musste ich kaum Sauber machen.Dann habe ich dank Bernd meine Typ09 ferigstellen können. Danke nochmal Bernd! . Ebendfalls neu zu mir gekommen ist der von Sascha übernommende Hella FWL. Da auch an dieser Stelle Danke. Nun wo meine Hauben den Weg gefunden haben, konnte ich wieder was abstreichen von meiner Liste. Am Freitag werden ich ein Satz Blenden und den Deckel in Feuerot (RAL3000) für die RTK5 lackieren. Und dann ist sie auch endlcih fertig! Dann habe ich ein eADZ angeschlossen, die Drehspiegel auf Doppelblitz umgenaut und die Hauben besorgt und aufgezogen. Und zum Schluss dann die neuen Blenden.



------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------
PS: Könnt ihr mir Tipps geben? Ich habe die Blenden und Deckel schon angeschlieffen, nun möchte ich sie lackeiren mit Sprühdosen. Soll ich die Sachen aufhängen oder hinlegen? Für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar.




Lob und Tadel sind natürlich erwünscht!
Christian RTK ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 17:42   #7
0527000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.144
Standard

Zum Lackieren:

Hinlegen .
Hängen ist es auch möglich, dann sollte man aber sehr gut mit der Dose umgehen können, sonst laufen dir Nasen runter, welche sich beim liegenden Lackieren nicht so schnell bilden.





Geändert von 0527000 (20.04.2013 um 18:06 Uhr).
0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.