![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
Wo findet man den so einen View Point ? Ich hab immer schon überlegt ob ich einen selber baue aus einem Vector.
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.116
|
![]()
Den hab ich aus der Bucht gefischt. Ab und an ist da mal einer zwischen.
Zitat:
Da die Pod-Abstände beim ViewPoint mit denen vom 44" Vector/VISION nahezu identisch sind, ist zumindest die 3er Variante problemlos. | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.158
|
![]()
Wow ein paar schöne Balken haste Dir da geholt.
Die beiden View Piont Balken sind klasse. Wirst Du die Farbkombination noch ändern? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.116
|
![]()
Eigentlich nicht! Es sei denn mir "laufen" zufällig 4 gute günstige rote Hauben über den Weg
![]() Da die gelben Hauben aber noch recht gut/neu sind, und rot bei mir wesentlich häufiger vertreten ist als gelb, hat das keinerlei Priorität. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.116
|
![]()
Der heutige Neuzugang ist zur Abwechslung mal kein Balken, sondern ein Suchscheinwerfer.
Um genauer zu sein ein: Federal Signal - VisiBeam Model SL, Serie A1, 12 Volt Der Scheinwerfer kommt direkt aus den USA und ist mit einer 2x 100W (jeweils ein Glühfaden für Spot und Flood) Seald Beam Leuchte bestückt. Ein passendes Control Modul gabs, ebenso wie das Kabel, gleich mit dabei. Die Funktionskontrolle brauchte keinelei Defekte hervor und nach einer ersten (groben) Säuberung sieht er auch schon gleich nicht mehr so schlimm aus. ![]() Bis auf ein wenig Rost im Inneren, einigen Kratzern von innen! in der Haube und einer Delle im Sockel ist der Zustand dem alter entsprechend gut. |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (03.09.2013 um 17:26 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
|
![]()
Schönes Ding!
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.743
|
![]()
Stimmt, schönes seltenes Stück.
Sah auf dem ersten Foto etwas schlimm aus. Aber die Reinigung hat ja schon einiges bewirkt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.116
|
![]()
Gestern abgeschickt und heute schon angekommen
![]() Und das auch noch ganz ohne Versandschäden. Außen war sogar angekreutz was drin ist ![]() Code3 - XL Bar Model 5000 49" An dem Balken fehlen außer den passenden Montagefüßen keine wesentlichen Teile und sonderlich dreckig ist er auch nicht. Die Hauben sind zwar aus "Rauchglas" aber das sollte sich mit einer gründlichen Reinigung/Politur beheben lassen. Es war sogar noch ein Lautsprecher montiert: Ist der nicht goldig! ![]() Evtl. werden die beiden mittleren Dreher noch gegen Oscilaser ausgetauscht |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.743
|
![]()
Innen sieht er ja sehr schick aus. Aber die Hauben sehen aus wie aus ner Rauchereckkneipe. Viel Spaß beim schleifen.
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Sehr schick! Ich mag klare Balken sehr weil sie einen schönen Blick auf die Technik (insbesondere im Betrieb) erlauben.
Aber waren die 5000er XL nicht die mit sealed beam Leuchten ausgestattet? 2 Stinger würden sich anstelle der mittleren Dreher auch gut machen. ![]() War es der von Ebay? |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.116
|
![]()
5000er = Einzeldreher
9000er = SealdBeam Doppeldreher 2 Stinger würden mir auch gefallen, aber da die Oscilaser, mit den passenden XL Blechen (du erinnerst dich vielleicht ![]() ![]() Die Stinger würde ich dann allerdings in einen XL 9000 verfrachten. Zitat:
![]() | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Ah, ok, ich hatte die Zahlen genau andersrum im Kopf gehabt.
Ja, die Oszilaser kommen mir merkwürdigerweise bekannt vor. ![]() Was das polieren angeht sind die XL Hauben wirklich gut hinzukriegen. Hab vor 2 Monaten ja auch einen Mini XL aufpoliert und das ging besser als gedacht. |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#14 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.743
|
![]()
Mhm, so ein XL von Code3 brauch ich auch noch in der Sammlung.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#15 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.116
|
![]()
Ja so ein schicker XL in 55" fehlt mir noch
![]() (müßte eigentlich schon unterwegs sein, allerdings als 9000er) Zitat:
![]() | |
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |