Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2013, 15:25   #1
Florian Düren

Forum-Mitglied
 
Name: Daniel
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Kreis Düren
Beiträge: 93
Standard

Die Heckblitzer dürfen ja nicht während der Fahrt eingeschaltet werden.
Wo wollt ihr die einbauen ? In der Kofferraumklappe oder im Innenraum (so dass man sie auch bei geschlossenem Kofferraum durch die Heckscheibe sieht) ?
Bei Montage in der Kofferraumklappe kannst du Heck und Frontblitz gemeinsam über den Taster 6 der BE ansteuern, jedoch gehen die Heckblitzer dann auch nur beim Öffnen der Kofferraumklappe an.
Ich hatte damals die Lösung hinter der Heckscheibe favorisiert, damit es zum Beispiel im Winter nicht zu kalt im Fahrzeug wird, wenn abgesichert wird.
Dann müssen die Heckblitzer jedoch einzeln angesteuert werden, ich habe das über den Universalausgang gelöst.
Florian Düren ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 15:48   #2
Stocki

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.04.2013
Beiträge: 7
Standard

Das wird ein LKW, die Blitzer kommen über die Heckklappe in die Traverse. Die dienen (mit Genehmigung!) als Ersatz für aufs Dach gesetzte RKL und sollen immer mit eingeschaltet werden (bzw. manuell aus für Fahrten im Verband ...).
So ähnlich wie hier:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...en_0648#/84823

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...181-01#/134232
Stocki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2013, 18:28   #3
Stocki

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.04.2013
Beiträge: 7
Standard

Ich hab mich evtl. ungenau ausgedrückt:
Also:
Frontblitzer immer automatisch an, seperat abschaltbar.
Heckblitzer immer automatisch mit an (Ersatz RKL), wenn möglich abschaltbar.
Der Balken hat schon eine BSX, die wir weiter nutzen wollen.
Durchsage soll über ein Mikro (nicht Funkhörer) möglich sein.

Kann ich das alles anschließen? Wenn ja, wie? Die Heckblitzer als 3.+4. Kennleuchte?

Edit: OT-Zusatzfrage: Wo bekomme ich 10-pol Stecker/Buchsen für mein FuG? Die fertig konfektionierten Verlängerungen sind ja unbezahlbar (fast ;-)

Gruß
Stocki

Geändert von Stocki (03.05.2013 um 19:06 Uhr).
Stocki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 16:51   #4
Florian Düren

Forum-Mitglied
 
Name: Daniel
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Kreis Düren
Beiträge: 93
Standard

Die Frontblitzer kannst du über eine Relais über den St. 7 der BE ansteuern, sodass sich die Blitzer automatisch mit den RKL auf dem Dach einschalten und über die Taste 6 der BE einzeln abschalten. (Ab Version 3.03 Polizei-BE)

Die Verwendung der Ausgänge für die 3. + 4. KL ist keine schlechte Idee, da diese auch ab ZSE-Version 3.10 seperat abschaltbar sind.
Jetzt kommt aber leider wieder eine Eigenart der RTK6 zum Tragen, die Fehlerüberwachung.
Die überwacht die Stromaufnahme.
Wenn der Stromverbrauch der Blitzer zu niedrig ist, könnte man hier mit Lastwiderständen tricksen, jedoch sollte man sowas an einem Einsatzfahrzeug eigentlich lassen.
Alternativ kannst du Front- und Heckblitz zusammen über den St. 7 schalten, und mit speraten Schaltern dann eben beide einzeln abschalten.
Florian Düren ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 18:08   #5
Stocki

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.04.2013
Beiträge: 7
Standard

Super, danke für deine Antwort.

Ich werde berichten, ob es funktioniert hat.

Gruß
Stocki
Stocki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 18:54   #6
Stocki

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 30.04.2013
Beiträge: 7
Standard

Noch ne Frage...

Die Ausgänge für die 3. + 4. Kennleuchte sind ja an der ZSE, nicht am Bedienteil, oder?

Was sind das für Stecker, die Hella an der ZSE verwendet? Und wo bekomme ich die her?

Gruß
Stocki
Stocki ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 18:55   #7
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von Stocki Beitrag anzeigen
Noch ne Frage...

Die Ausgänge für die 3. + 4. Kennleuchte sind ja an der ZSE, nicht am Bedienteil, oder?

Was sind das für Stecker, die Hella an der ZSE verwendet? Und wo bekomme ich die her?

Gruß
Stocki
siehe RKL-Shop oder frage mal Marcel..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.