Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2013, 17:48   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Check the fuses to the RTK6 (not BE)..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 13:09   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

2 fuses you have for the RTK 6 in the Car




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 20:51   #3
hola25

Forum-Mitglied
 
Name: Nicklas
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 27
Standard

Hallo Leute,

ich habe eine ähnliche Problem wie die anderen hier. Die RTK 6 ist ja dafür ausgelegt das anstatt der KL-A dort auch ein Arbeitsscheinwerfer installiert werden kann, bitte korrigiert mich falls ich mich irre.
Jedes mal wenn ich nun den Arbeitsscheinwerfer jetzt in die RTK Stecke kommt folgender Fehler 00004. Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

Ach ja Ausstattung meiner RTK ist 0A5500

Dank euch schon mal!
hola25 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 20:54   #4
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...48&postcount=4

00004= KL-A

(Hoffe das hilft)
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 21:04   #5
hola25

Forum-Mitglied
 
Name: Nicklas
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 27
Standard

Danke Julian aber meine Frage ist viel mehr warum ich diesen Fehler hab, dass er was mit der KL-A zu tun hat habe ich schon erlesen hier im Forum

Achso noch als ergänzung...wenn ich den ASW einstecke geht er kurz an und dann kommt sofort das allseits beliebte Fehlerpling und der ASW geht aus. Und beim Fehlerauslesen kommt dann wie gesagt die 00004 bei rum.

Geändert von hola25 (10.05.2013 um 21:10 Uhr).
hola25 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 22:06   #6
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.636
Standard

Was für einen ASW hast du denn eingesteckt?
Wenn's einer in LED-Technik ist, kann es - analog zu einer LED-Kennleuchte - sein, dass er zu wenig Strom zieht.
Evtl. hat der ASW oder das Aufstckrohr einen Fehler?!




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2013, 22:31   #7
hola25

Forum-Mitglied
 
Name: Nicklas
Registriert seit: 23.04.2010
Ort: Lübeck
Beiträge: 27
Standard

Also ist ein ganz normaler ASW mit einer 55W Birne drin. Was kann das Aufsteckrohr denn für einen Fehler haben?
hola25 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.