![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.392
|
![]()
+ Zoll/Einfuhrsteuer über 500,-€ für zwei nachgeformte Hauben. Wers unbedingt braucht ok, aber sowohl aus Sammler- als auch aus Anwendersicht ist der Preis absolut indiskutabel.
|
???
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
|
![]()
Dafür könnte man sich auch 2 gebrauchte TOPas kaufen. Die sind auch analog wie die RTK/OWS 4. Außerdem kann man immernoch Ersatzteile dafür bekommen (auch neu von Pintsch Bamag).
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christian
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Lünen
Beiträge: 302
|
![]()
Stolzer Preis, aber ich bin am überlegen ob ich mir mal so ein Satz holen soll?
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Markus
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 141
|
![]()
Also ca. 500 Euro nur dafür, damit's im Regal gelb leuchtet??
![]() Nee, dann spar' mal lieber das Geld. Und auch der Echtanwender, der einen gebrauchten Gelblichtbalken sucht wird wohl eher auf eine preiswertere Alternative umsteigen, als sich eine RTK6 und noch zwei Lichthauben für 500 Euro zu kaufen (von der Zulassung mal abgesehen). Ist halt immer Schade, dass bei solchen Kleinserien die Preise recht hoch liegen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich auch der ein oder andere Händler von gebrauchten Lichtsystemen über preiswerte gelbe RTK6 Hauben freuen würde. Wohin sonst mit den ganzen gebrauchten RTK6? Die Feuerwehren und Sammler sind ja auch irgendwann mal bedient... Gruß, Markus |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 | |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christian
Registriert seit: 22.10.2012
Ort: Lünen
Beiträge: 302
|
![]() Zitat:
Ich glaube eine OWS 4 wäre Preisbesser. ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.304
|
![]() Zitat:
| |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 680
|
![]()
Ich find die 6er Anlage ohnehin zu klobig, die neueren Autos sind alle aerodynamisch gehalten sodass ein TOPAS besser passt.
Das Design der 6er ist nicht gerad der Letzte Schrei ![]() Und dann noch die Hauben für 500€ kaufen, ne nicht wirklich ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Benno
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Körprich
Beiträge: 327
|
![]()
also vorrätig hat er diese, falls nicht können diese auch nachproduziert werden.. aber ehrlich gesagt für mich als OWS4 Fan Ehrer uninteressant bei diesem Preis..
also umgerechnet kosten die hauben 405€ zoll frei menge beim Packetversand sind 430 oder 435€ soweit ich weiß.... aber der Gute mann meinte man könnte die Hauben mit ner rtk zusammen abhohlen um so den zoll zu umgehen ![]() ich sagte ihm das Angebot ist zwar verlockend ABER mir A.) zu teuer B.) zu Heiß wegen dem zoll wegen der Zulassung hätte ich keine bedenken da das auto in Frankreich Frankreich gewesen wäre.. da nimmt man es mit der Zulassung von Lampen nicht genau.. aber mir zu heiß.. aber wer welche will hat nun die BEstell Adresse und kann sie sich in Vielen Farben Bestellen.. unter anderem PINK und ROSA ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |