![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
|
![]()
http://www.ebay.de/itm/Sehr-alte-Feu...vip=true&rt=nc
Na, wer hat zugeschlagen? Wenigstens ist die Typenbezeichnung der RKL auf dem Borgwart geklärt. Pintsch Electro FDB3 |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.649
|
![]()
Doof das da scheinbar ein Linsenhalter fehlt. Könnte man vll noch nachbauen...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Diese Leuchte war in den 1950er-Jahren auch auf dem K3, einem KTW, und den Löschfahrzeugen F1 und F2 der Berufsfeuerwehr und Berufsgrubenwehr Prosper verbaut.
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |