![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Benno
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Körprich
Beiträge: 327
|
|
Schwertranport Begleitung ![]() Hier stand ein Link - er führte ins Nichts. ;-) ich bin zu 100% FRANZOSE!!
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
Hella hat bei der RTK 6 nie gelasert, die Aufschrift kam immer im Tampondruckverfahren auf die Haube.
![]() Weitere Anzeichen dafür, dass nicht die originalen Hella Werkzeuge verwendet wurden:
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Benno
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Körprich
Beiträge: 327
|
haber die frage die ich mir stelle ist der aufdruck oder das eingelaserte in den Hauben.. das ist doch eigentlich nicht erlaubt..
oder haben die eine Lizenz oder Genehmigung für? |
Schwertranport Begleitung ![]() Hier stand ein Link - er führte ins Nichts. ;-) ich bin zu 100% FRANZOSE!!
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 365
|
Warum sollte das nicht erlaubt sein ?!
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Benno
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Körprich
Beiträge: 327
|
ich darf doch nicht einfach ohne weiteres sachen nachbauen und dann den firmen namen mit model bezeichnung nachbauen
|
Schwertranport Begleitung ![]() Hier stand ein Link - er führte ins Nichts. ;-) ich bin zu 100% FRANZOSE!!
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
Man darf auch keine gelben Hauben auf die RTK6 schrauben...
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Benno
Registriert seit: 22.06.2009
Ort: Körprich
Beiträge: 327
|
ne auser man beantragt eine 70er und eine 46er und lässt sich das vom tüv abnehmen.
|
Schwertranport Begleitung ![]() Hier stand ein Link - er führte ins Nichts. ;-) ich bin zu 100% FRANZOSE!!
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |