Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2013, 00:07   #1
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

http://hellahd.com/index.php/default...ights/beacons/

Die scheinen da ja richtig interessante Kennleuchten zu haben.

Zum Thema Hella/Optilux habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, als ich diese Leuchte gesucht habe.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 01:18   #2
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Der Optilux OS-L1500 LED sieht echt toll aus (Katalog, Seite 30). Der wird zwar von Optilux gebaut, aber von Hella vertrieben. Wieso zeigt Hella so einen Balken dann nicht auf der RETTmobil?

Was mich nur stutzig mach sind die MS6 Frotblitzer (Katalog, Seite 35). Diese sehen aus wie die MS6 von Axixtech und heißen genau so wie diese.




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 18:24   #3
karl-peter

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Was mich nur stutzig mach sind die MS6 Frotblitzer (Katalog, Seite 35). Diese sehen aus wie die MS6 von Axixtech und heißen genau so wie diese.

Die Axixtech Blitzer verkauft heute viele umgelabelt.

Hella (Micro LED)
Rauwers (Micro Pulse)
Intav
...und es gibt noch ein paar mehr, die mir nicht einfallen

Die umgelabelten haben gann zwar auch keine ECE Zulassung, da es das Modell mit ~20 ungeprüften Blitzmustern ist, aber das stört ja keinen.
Wie man auf der Rettmobil sehen konnte, sind an Fahrzeugen von z.b. Compoint und Binz nicht zugelassene Blitzer verbaut. Wie die das mit dem TÜV machen... keine Ahnung.
karl-peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 18:32   #4
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Zitat:
Zitat von karl-peter Beitrag anzeigen
Wie man auf der Rettmobil sehen konnte, sind an Fahrzeugen von z.b. Compoint und Binz nicht zugelassene Blitzer verbaut. Wie die das mit dem TÜV machen... keine Ahnung.
Der Compoint hatte diesmal nur ausgebaute Fahrzeuge da, aber keinen eigenen Stand wie letztes Jahr, oder?

Ich habe leider schon öfters (ohne den Compoint jetzt schlecht reden zu wollen) Sachen von denen gesehen, die nicht so ganz in Ordnung waren . . .




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 18:48   #5
karl-peter

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
Standard

Ein Stand von Compoint habe ich nicht gesehen, aber z.B. der kleine neue Ford MTW.
karl-peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.