|  | 
|  28.05.2013, 21:45 | #1 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 28.06.2009 Ort: NRW 
					Beiträge: 2.523
				 |  Mikrofon an der K-SM 30 
			
			Ist das Mikrofon das man an die WA  23 anschliessen kann das gleiche was auch an die K-SM 30 passt blicke da gerade garnicht durch bei den Typen?
		 | 
| 
				Klaag niet..... maar vecht!!! MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... | |
|   |     | 
|  29.05.2013, 11:28 | #2 | 
|  Silber-Mitglied Name: Johannes Registriert seit: 21.10.2011 Ort: Bad Krozingen 
					Beiträge: 1.219
				 |   | 
| 
				Schau mal vorbei:   Meine Sammlung  Viele Klangcodierungen als Hörprobe. Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE | |
|   |     | 
|  29.05.2013, 11:33 | #3 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 11.02.2012 Ort: Region Basel / CH 
					Beiträge: 542
				 |   | 
|  | |
|   |     | 
|  29.05.2013, 11:40 | #4 | |
|  Silber-Mitglied Name: Johannes Registriert seit: 21.10.2011 Ort: Bad Krozingen 
					Beiträge: 1.219
				 |   Zitat: 
 | |
| 
				Schau mal vorbei:   Meine Sammlung  Viele Klangcodierungen als Hörprobe. Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE | ||
|   |     | 
|  29.05.2013, 11:53 | #5 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
					Beiträge: 4.657
				 |   
			
			Mal ne Frage am Rande, da ich nicht so PB-firm bin: Was heißt eigentlich K-SGU und K-SM? WA ist mir bekannt, aber die anderen... | 
|   |     | 
|  29.05.2013, 20:17 | #6 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 28.06.2009 Ort: NRW 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			Kann mir bitte jemand antworten! Das Thema um die Namensgebung von dem Teil hatten wir schon X mal.    | 
| 
				Klaag niet..... maar vecht!!! MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... Geändert von NeusserSosimann (29.05.2013 um 23:15 Uhr). | |
|   |     | 
|  29.05.2013, 23:35 | #7 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 17.10.2010 Ort: Kreis Recklinghausen 
					Beiträge: 680
				 |   
			
			Die umgelabelten Peiker Mikrofone dürften bei allen WG/PB Anlagen passen.
		 | 
|   |     | 
|  30.05.2013, 00:41 | #8 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 28.06.2009 Ort: NRW 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			Die Frage ist aber funktionieren nur mit oder ohne Vorverstärker    | 
| 
				Klaag niet..... maar vecht!!! MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... | |
|   |     | 
|  30.05.2013, 05:54 | #9 | 
|  Bronze-Mitglied Registriert seit: 17.10.2010 Ort: Kreis Recklinghausen 
					Beiträge: 680
				 |   
			
			War das nicht so, wenn du Aktivlautsprecher hast benötigst du kein Mikro mehr mit Vorverstärker?
		 | 
|   |     | 
|  30.05.2013, 08:57 | #10 | 
|  Silber-Mitglied Name: Heiko Registriert seit: 26.01.2004 Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck 
					Beiträge: 1.079
				 |   
			
			Du brauchst ein Mikro ohne Vorverstärker mit Regler für Lautstärke vom Mikro. Die Lsp verstärken das Signal was eingespeist wird. Die K-SM oder K-SGU32 sind reine Signalerzeuger ohne das dort was verstärkt wird im Modul selber. Deshalb benötigen die Lsp auch plus und minus für den eingebauten Verstärker. Ein ähnliches System gibt das auch von Hänsch mit dem P4S Signalgenerator (sound von einer 340er Anlage) und AKL350 Aktivlautsprechern (Gehäuse der LSP sind gleich mit den DKL340 und anders als die etwas größeren Lsp von PB). Im Hänsch DBS 826a oft verbaut die kleinen PB 4 Ohm Magnete wie sie auch in den PB K-SRA30 Aktivlautsprechern verbaut sind. Im Balken ist dann der Verstärker zu den Lsp verbaut. Gruß Heiko | 
| 
				Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen. http://cafe-blaulicht.chapso.de Geändert von cafe-blaulicht (30.05.2013 um 09:05 Uhr). | |
|   |     | 
|  30.05.2013, 09:29 | #11 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 28.06.2009 Ort: NRW 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			Also Kann ich das Mikrofon von der WA 23 nehmen ist ein Lautstärkepotidran.
		 | 
| 
				Klaag niet..... maar vecht!!! MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... | |
|   |     | 
|  30.05.2013, 11:30 | #12 | 
|  Silber-Mitglied Name: Heiko Registriert seit: 26.01.2004 Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck 
					Beiträge: 1.079
				 |   
			
			Sollte gehen.
		 | 
| 
				Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen. http://cafe-blaulicht.chapso.de | |
|   |     | 
|  30.05.2013, 19:40 | #13 | 
|  Gold-Mitglied Name: Lars Registriert seit: 28.06.2009 Ort: NRW 
					Beiträge: 2.523
				 |   | 
| 
				Klaag niet..... maar vecht!!! MARTIN-Horn® Ein Weltbegriff... | |
|   |     | 
|  31.05.2013, 08:39 | #14 | 
|  Silber-Mitglied Name: Heiko Registriert seit: 26.01.2004 Ort: zwischen Bad Segeberg & Lübeck 
					Beiträge: 1.079
				 |   
			
			Stimmt, es ist ein Aktivmikro nötig das das Signal der K-SM ja auch vorverstärkt ist. Da hatte ich wohl damals beim Anschluss zufällig ein richtiges Stabmikro aus der Kiste gegriffen. Dachte es wären nur Mikros zu WA und Top Anlagen die ich habe. Sorry. Gruß Heiko | 
| 
				Ich hab ja keine Ahnung vom SoSi Wesen. http://cafe-blaulicht.chapso.de | |
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |