![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.707
|
![]()
Der 24EAH ist ne interessante custom Version. Kannst du mal bitte ein video reinstellen?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Wie gewünscht:
Und, weil vom selben Sammler auch ein Video von meinem 12er Twinsonic (vor der Wiederaufbereitung ![]() ![]() |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
Geändert von firefly (19.06.2013 um 22:20 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.707
|
![]()
Ick seh nüschd.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Jetzt besser?
![]() Im übrigen ist der 24EAH kein Custom Balken sondern war ganz normal bei Federal zu ordern, wurde halt nur (verhältnismäßig) selten gemacht. |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.256
|
![]()
Jetzt läuft's!
Der Stop-and-Go-Effekt beim TwinSonic ist... merkwürdig. ![]() |
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Jau, allerdings war er das.
So sieht ein Twinsonic mit "ausgeleierter" oder nicht gespannter Kette aus. Nachdem ich beide Ketten um einige Glieder gekürzt habe ist das Problem allerdings Vergangenheit. ![]() |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.707
|
![]() Zitat:
Sieht ein bissel aus als wenn der speaker center entfernt wurde und ein bulkhead und zwei zusätzliche Dreher installiert wurden. Die flashing Alleys sind auch mal was anderes... ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.067
|
![]()
Kannst du mal bei dem Aerodynic LAPD bitte ein Bild von unten machen auf dem man erkennt wie die Kabelführunge bei den Endlights ist??
Wie kann man am besten die Schweißnähten an den Haltern entrosten? Ein paar Tips für mich? ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
|
![]()
Eigentlich ist das ein model 25 "all-light Aerodynic", wo bei die LAPD Aerodynic es von model 24EAH zu einer model 25 umgebaut ist eigentlich.
Was mir wundert sind die kleine Spiegeln ins mitte, das ist so weit ich weiss keine standard FedSig bau-art. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.707
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |