|  | 
|  29.07.2013, 00:52 | #1 | 
|  Forum-Mitglied Name: Sebastian Registriert seit: 19.09.2012 Ort: Lauenburg 
					Beiträge: 17
				 |  Wie heißen diese Hörner? - Ca. Bj. 1958 
			
			Moin moin, Ich habe mal eine Frage an diejenigen, die sich mit der alten Signal-Technik auskennen. Und zwar geht es um Starktonhörner eines TLF 16/28. Das Fahrzeug ist Baujahr 1958 und langsam beginnen die Hörner zu schwächeln. – Zzt. wird das Fahrzeug wieder vermehrt bei Flächenbänden eingesetzt, zu hören ist es auf der Einsatzfahrt jedoch nicht. Deshalb zunächst die Frage: Wie heißen die Hörner? Und darauf folgt dann die Frage: wer hat noch so etwas und verkauft es zu welchem Preis? Ich würde mich sehr über Antworten freuen, Viele Grüße, Sebastian | 
|   |     | 
|  29.07.2013, 00:53 | #2 | 
|  Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13 Registriert seit: 10.11.2003 Ort: Moers 
					Beiträge: 3.084
				 |   
			
			Fabrikat ist Hella.
		 | 
| 
				alarmieren bis ich Stopp sage.
			 | |
|   |     | 
|  29.07.2013, 14:55 | #3 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 Ort: Kanton Zürich 
					Beiträge: 3.669
				 |   
			
			Sind genauer gesagt "Hella Fanfaren" Siehe dazu den Boschfilm hier Neu gibt es die natürlich nicht mehr. Wenn es welche in der Bucht gibt, sind das meist ausrangierte, weil sie nicht mehr funktionieren. Wir hatten das Thema Reparatur schon hier im Forum, aber mit meinen Stichwörtern finde ich es in der Suche nicht. Sie lassen sich aber reparieren | 
| 
				Wer hat`s erfunden ?    | |
|   |     | 
|  30.07.2013, 15:41 | #4 | 
|  Forum-Mitglied Name: Sebastian Registriert seit: 19.09.2012 Ort: Lauenburg 
					Beiträge: 17
				 |   
			
			Ok, vielen Dank schonmal euch beiden für die schnellen Antworten. Geneue Bezeichnungen weiß offensichtlich niemand, schade. - So lässt sich vermutlich nur schwer Ersatz beschaffen. Viele Grüße, Sebastian | 
|   |     | 
|  30.07.2013, 16:02 | #5 | 
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006 Ort: Bremen 
					Beiträge: 3.650
				 |   
			
			Die heißen Signalhörner-Fanfaren. Sind das die gleichen http://www.oval56.de/inhalt15.html --> Seite 13  Wenn man nach Hella Fanfaren googelt, stößt man auf Fanfaren die in den 50er Jahren am VW Käfer verbaut wurden, ob das nun die gleichen sind wie an eurem Fw Fz weiss ich nicht. Auf jeden Fall gibt es 6V und 12V Varianten. http://www.ebay.at/itm/Alte-Hella-Hu...item232885e4e4 http://www.ebay.com/itm/Rare-Vintage...89c3a6&vxp=mtr http://www.ebay.com/itm/HELLA-FANFAR...e50df3&vxp=mtr http://www.ebay.com/itm/HELLA-FANFAR...894a69&vxp=mtr Aber ich würde erst mal ein Blick in die Hörner werfen, vll sind die Kontakte abgenutzt oder korrodiert, manchmal hat man ja Glück und es ist nur eine Kleinigkeit. | 
| Geändert von rouvi (30.07.2013 um 16:18 Uhr). | |
|   |     | 
|  31.07.2013, 02:50 | #7 | |
|  Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 Ort: Kanton Zürich 
					Beiträge: 3.669
				 |   
			
			Die zivilen (mit Chrom) haben andere Frequenzen. Hier Bild von meinen. Ich würde die Fanfaren aufschrauben und die Kontakte reinigen Zitat: 
 | |
| 
				Wer hat`s erfunden ?    | ||
|   |     | 
|  01.08.2013, 00:18 | #8 | 
|  Silber-Mitglied Name: Michael Registriert seit: 27.12.2009 Ort: Recklinghausen 
					Beiträge: 1.253
				 |   
			
			Hallo, wenn die Fanfaren nicht mehr reparabel sind, ist die einzige Alternative, die auch in die Zeit eures TLF paßt, Bosch Starktonhupen zu verbauen. Das sind m.M.nach die einzigen Hupen, die was taugen. Die modernen sind Schrott, aber die alten von Bosch (zu erkennen an den Längsschlitzen im Gitter) sind laut,haben einen schönen melodischen Klang und sind altersmäßig passend. Habt ihr 12 oder 24 Volt Fanfaren angebaut?? Gruß Trachti | 
|   |     | 
|  02.08.2013, 13:10 | #9 | 
|  Forum-Mitglied Name: Sebastian Registriert seit: 19.09.2012 Ort: Lauenburg 
					Beiträge: 17
				 |   
			
			Hallo, vielen Dank für eure Antworten, an die Starktonhörner habe ich tatsächlich auch schon gedacht. - Jedoch bin ich so aus dem Stand überfragt, ob das 12 oder 24V sind, dass lässt sich aber in Erfahrung bringen. Viele Grüße, Sebastian | 
|   |     | 
|  | 
| 
 |  | 
|  | 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |  |