![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]()
Was hat denn genau an Deiner RWL den Geist aufgegeben? Die ist doch fast nicht kaputt zu kriegen.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 357
|
![]()
Ich hab leider vergessen die "Alarmdurchschaltung" abzuschalten befor ich zur Arbeit gefahren bin. War ein Bild für die Götter als die Haube voller Qualm war ... Der Motor schreit nur noch vor sich hin. Die Fassung ist verkokelt und der Sockel wurde anscheind zu Warm ... Ich frag mich wie niemand das gekreische 4 Stunden mitbekommen hat und ich kann mir noch immer nicht erklären warum der Motor gestorben ist und auch die Fassung am Kokeln war ...
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.169
|
![]()
Ich hab meine RWL auch am Melder und die ist auch schon mal mehrer Stunden gelaufen, ohne Probleme. Dafür ist sie ja auch eigentlich gedacht...
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 357
|
![]()
Ich hatte sie schonmal versehentlich nen Wochenende laufen lassen und nichts ist passiert ... Wer weiß was sie schon alles vor mir durchmachen musste
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Michi
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Upper Bavaria
Beiträge: 349
|
![]()
Hast Du ein Foto von der Kokel-Funzel? Das würde mich interessieren, wie die nach dem Malheur ausschaut.
Was aber möglich wäre ist, daß der Kondensator der für das "Simulieren" des Drehfeldes für den Synchronmotor zuständig ist, den Geist aufgegeben hat und daraufhin die Wicklungen über die Zeit heiß geworden sind, da der Rotor ja in dem dann entstandenen Wechselfeld sich nicht mehr bewegt hat. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 357
|
![]()
Hab leider keine Fotos gemacht bevor ich die Leuchte entsorgt habe. Der Kondensator wird's wohl gewesen sein .... Dieser ist einfach mal so an die Grundplatte geschmolzen .... Ersatz ist auf dem Weg ^^
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |