![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
![]() Zitat:
Hätten sie das, würde es der Zulassung entsprechende Blitzmuster geben, die zu verwenden wären. Dort ist dann auch der Synchron Betrieb in der Zulassung vorgegeben. Von daher ist eine Diskussion über zuässige Blitzmuster auch eher müßig. So kann es ja nur um "an zugelassene Produkte angleichen" gehen ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
|
![]()
Oha... na da hab ich mit der eigentlich rein technischen Frage ja wieder was angefangen...
In der Tat, in der englischen Anleitung steht nix da drin, wie sollte es auch. Auf der Homepage http://www.fedsig.com/products/354/micropulse steht bei SPECS und APPROVALS: SAE J845, Class 1(solid colors) SAE J595, Class 1(solid colors) aber ein Dokument, das die Unterschiede zwischen ECE R65 und SAE J845 bechreibt, hab ich auch nicht gefunden... Na und angebaut an den LKW hat diese Blitzer die Werkstatt der BF, denn der ganze LKW ist uns von der BF für den Betrieb des BHP50 beigestellt. (Wir müssen ihn auf unsere Kosten warten und technisch in Stand halten, aber gehören tut er uns nicht.) Über alles Weitere oder auch das Vorherige könnte man nun ... ... ... wenn man denn wollte ... ... ... ![]() |
--
The one who controls the information, controls the people... Geändert von DD2MIC (12.09.2013 um 18:00 Uhr). Grund: Approvals gefunden |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
|
![]() Zitat:
Nur in genau diesem nicht vorahndenen zulassungs Schrieb wären u.A. Blitzmuster und Synchronität definiert. ![]() Die Blitzer sind auf S. 142 (nicht die PDF Seite) Dort sind auch die "E" Prüfzeichen aufgeführt (hier ist das Feld leer) http://www.eberbach.net/surf24/petzold/RAUWERS.pdf | |
Geändert von macoffi (12.09.2013 um 18:10 Uhr). |
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
|
![]()
So sieht es nun aus:
-> Tripelblitz, so wie die Kennleuchten auf dem Dach auch. (Die Cam ist leider etwas träge dafür) |
--
The one who controls the information, controls the people... |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
|
![]()
Die Hänsch-Leuchten haben einen Vierfachblitz ("Quattroflash").
|
Geändert von Julian (19.10.2014 um 12:03 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Micha
Registriert seit: 06.08.2013
Beiträge: 295
|
![]() |
--
The one who controls the information, controls the people... |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |