Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2013, 19:40   #1
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Mal davon abgesehen, das ich Drehspiegel für 10 mal effektiver halte..

Du musst die Hauben abmachen, logischerweise die Kl-Dc module ausbauen..
Dann die Zse noch lösen, umstecken, die Kl-Xr festschrauben.. Et voilà!




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 19:50   #2
diemelbecker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von diemelbecker
 
Name: Niklas
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Melbeck
Beiträge: 2.539
Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
...die Kl-Xr festschrauben.. Et voilà!
Er will aber KL-LR eibauen!




125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melbeck
diemelbecker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 20:22   #3
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard


Sorry, in der Bahn glatt übersehen!




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 20:52   #4
0527000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.145
Standard

Die schwarzen Plastiktrennwände zwischen den Hauben und dem Gitterblechen müssen abgeschraubt werden, da unter diesen das Kabel der Lichtmodule in die RTK eingeführt wird.




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 20:59   #5
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von 0527000 Beitrag anzeigen
Die schwarzen Plastiktrennwände zwischen den Hauben und dem Gitterblechen müssen abgeschraubt werden, da unter diesen das Kabel der Lichtmodule in die RTK eingeführt wird.
Nein müssen nicht. Die Kabel mit Stecker kann man einfach unten durch legen.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 21:20   #6
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Nein müssen nicht. Die Kabel mit Stecker kann man einfach unten durch legen.
Aber da ist doch noch der Dicht-Moos-Gummi?!?




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 21:26   #7
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Den kann man aber normalerweise ohne Probleme raus drücken und nachher wieder einsetzen.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.