Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2013, 16:02   #1
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.272
Standard

Nein, ist es nicht, es muss danach so aussehen:



Mitte-Oben verbunden: KL-Ü ein
Mitte-Unten verbunden: KL-Ü aus
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 18:10   #2
Firefighter2108

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Svend
Registriert seit: 07.12.2013
Ort: St. Michaelisdonn
Beiträge: 10
Standard

Danke! Werde ich am Montag mal ausprobieren!
Firefighter2108 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2013, 19:46   #3
brues

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von brues
 
Name: Marcel
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Minden
Beiträge: 446
Standard

Gibt sonst auch Leistungswiderstände. Werden z.B. eingebaut bei Motorrädern wenn von den normalen Glühblinkerbirnen auf LED-Blinker umgebaut wird.

Bei denen verhindert es, dass die LED Blinker zu schnell blinken weil das Moped denkt die Lampe wäre kaputt.

Würde hier ja auch funktionieren. Muss man nur anhand der Kennleuchtendaten den passenden finden, also wieviel Ohm und Watt er braucht um die alte Xenonbirne zu simulieren für die Elektronik.

Aber die Jumper Variante ist da sicher erstmal die sauberere Lösung zum Testen, die mit dem Widerstand die günstigere wenn es wirklich so ist und die KLÜ noch funzen soll und der Umbau auf MS300 der teurere aber originalste Weg.
brues ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.