![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
![]() Zitat:
Liefern sehr schnell, und mit einer Dose kommt man einige Jahre aus ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
![]() ![]() Das ist preislich ja wirklich top! Normalerweise zahle ich für die Hälfte an Poliermittel +10€. Dann werde ich auch mal Commandante4 testen. Aber wenn René begeistert davon ist, sagt das eigentlich schon alles ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Es ist schon gut. Ich nutze es um leichte Polituren durchzuführen.
Braucht man mehr "abrieb", will aber nicht nassschleifen kann man auch prima die 3M perfect it Serie in unterschiedlichen Stufen nutzen, bis hin zur anti Hologramm Politur. |
"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Name: René
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Amsterdam
Beiträge: 619
|
![]()
Für jeder den noch zweifelt an Commandant4
![]() Die Produkten von Novus und Plexus habe ich noch nicht geprüft aber wie mehr erfahrungen und bewertungen, wie besser! |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]()
Hat schonmal jemand versucht den orangen Sockel der Leuchten zu polieren. Oft ist das orange recht Matt geworden. Habt ihr da Tipps?
|
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
![]()
Aus aktuellem Anlass:
Habe das Teil einweichen lassen, mit Spühlmittel gründlich gereinigt, mit 260 - 1000 - 1200 - 1500 - 2000 'er Schleifpapier nass geschliffen und anschließend mit Commandant4 poliert. Das ist zwar sehr viel arbeit, aber es loht sich!! ![]() Den gelben Farbton konnte ich problemlos raus bekommen. Wobei die Form der Hauben sich natürlich auch super polieren lässt. Endzustand - Nach dem Schleifen / Vor der Politur - Anfangszustand ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.772
|
![]()
Tolles Ergebnis. Hast Du wirklich mit 260er Papier angefangen? Das kommt einer Fahrt im Kieslaster gleich.
Zumal der Sprung zum 1000er dann doch zu groß ist. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]() Zitat:
Der ist TOP!! Hab da damals auch bestellt und bin bestens mit zufrieden gewesen!! ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
|
![]()
Also aus dem Autopflegeforum kenne ich es so dass Scheinwerfer teilweise einfach mit einer Excentermaschine inkl. mittelhartem Spotpad und einer 4000er Menzerna Politur poliert werden.
Sollte sich vielleicht auch auf Hauben anwenden lassen? Natürlich ggf. mit Nassschliff und einer 2500er Politur vorarbeiten. ![]() |
MfG Bernd
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#10 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
![]()
Scheinwerfer würde ich (wenn die Abschlussscheibe aus PC gefertigt ist) lieber nicht polieren.
Zum Schutz vor der UV-Strahlung und kleinen Steinschlägen werden die PC-Scheiben nämlich mit einem Speziallack versiegelt. Fehlt dieser, sehen die Scheinwerfer kurz nach der Politur schlimmer aus als zuvor. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#11 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
|
![]() Zitat:
![]() | |
MfG Bernd
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#12 |
![]() Silber-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
|
![]()
.....aufgrund der positiven Meinungen, habe ich mir jetzt auch mal Commandant 4 besorgt.
Die linke Seite der AeroDynic Haube wurde 1000/1500/2000 geschliffen und damit poliert. Rechts und Endcap ist unbehandelt. Leider ist die Haube in allgemein schlechtem Zustand, vor allem der Schmutz zwischen den Segmenten ist nicht zu entfernen ![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |