![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
|
![]()
Also aus dem Autopflegeforum kenne ich es so dass Scheinwerfer teilweise einfach mit einer Excentermaschine inkl. mittelhartem Spotpad und einer 4000er Menzerna Politur poliert werden.
Sollte sich vielleicht auch auf Hauben anwenden lassen? Natürlich ggf. mit Nassschliff und einer 2500er Politur vorarbeiten. ![]() |
MfG Bernd
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.244
|
![]()
Scheinwerfer würde ich (wenn die Abschlussscheibe aus PC gefertigt ist) lieber nicht polieren.
Zum Schutz vor der UV-Strahlung und kleinen Steinschlägen werden die PC-Scheiben nämlich mit einem Speziallack versiegelt. Fehlt dieser, sehen die Scheinwerfer kurz nach der Politur schlimmer aus als zuvor. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
|
![]() Zitat:
![]() | |
MfG Bernd
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
|
![]()
.....aufgrund der positiven Meinungen, habe ich mir jetzt auch mal Commandant 4 besorgt.
Die linke Seite der AeroDynic Haube wurde 1000/1500/2000 geschliffen und damit poliert. Rechts und Endcap ist unbehandelt. Leider ist die Haube in allgemein schlechtem Zustand, vor allem der Schmutz zwischen den Segmenten ist nicht zu entfernen ![]() ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |