Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2014, 23:50   #1
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

WL-LED sind vollwertige Frontblitzer...




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2014, 23:54   #2
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Zitat:
Zitat von Flo-HH Beitrag anzeigen
WL-LED sind vollwertige Frontblitzer...
Ironie?




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 00:00   #3
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.187
Standard

Würde die WL LED auch nicht als Frontblitzer verbauen. Dafür fehlt den WL einfach der ''wumms'', sind auch nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 00:02   #4
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Da muss ich euch allerdings recht geben!
Wumms haben die nicht, ich würde sagen gerade noch ausreichend!




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2014, 07:19   #5
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
Standard

Die WL-LED haben, bei paarweiser Anbringung und nur in blau, ausschließlich eine Zulassung für die Montage am Fahrzeugheck (Leuchtruchtung: nach hinten).

Für jede andere Verwendung und Farbe bedarf es einer Ausnahmegenehmigung. :Idee:




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.

Geändert von Jango112 (22.01.2014 um 07:22 Uhr).
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 19:43   #6
Napscorer

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Napscorer
 
Name: Basti
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Detmold
Beiträge: 185
Standard

Bilder hinzugefügt!




Napscorer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2014, 20:28   #7
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.649
Standard

Was bitte hat die KL700 für ein Typenschild, 12V 50W?

Die "unbekannte Leuchte" ist eine CEA Sacex Saturnello.

Geändert von rouvi (24.01.2014 um 20:33 Uhr).
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.