Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2014, 19:36   #1
farmerast

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 35
Standard

Warum der Aufwand in einem 10 Jahre alten Auto??
farmerast ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 21:27   #2
olly2341

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 146
Standard

Hat der Golf nen Reserverad??
wenn nicht in die mulde habe ich bei uns auch schon gemacht. Siebdruckplatte zu geschnitten, Funk, Sosi und Sicherungen drauf. Fertig!!!
olly2341 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 21:20   #3
Dshas

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 26.01.2014
Beiträge: 30
Standard

warum ein einem 10 Jahre altem Auto? Weil ich nur aufgrund der Tatsache, dass ich jetzt darf mir nicht gleich ein neuen Schlitten zulege... Immerhin hat er erst 130.000km und so angenehme Detail wie Standheizung ;-) denke ich werden Ihn schon noch 2-4 Jahre behalten. Trotz alle dem bin ich motiviert ihn mit einer Anlage auszustatten denke die Anlage bekommt man gut verbaut Problem hab ich eher mit den DKL gesehen aber wenn die Halterung da ist versuchen wir es vorn links am Schlossträger... rest bekommt man sicherlich verbastelt...

Klar so ein Q5 oder A4 wäre schon auch was aber trotz Behördenrabatt sicher nicht aus der Portokasse zu bezahlen!?!

Reserverad ist drin und soll auch bleiben Funk beschränkt sich derzeit auf tragbar 4m mal schaun was die Einführung Digitalfunkt dann mit sich bringt...

----------

ich hab auch lang überlegt mir ne rein mobile Lösung zuzulegen Raufers LM500 oder Samco XXX aber ich fand das ehrlich gesagt nicht so überzeugend...
Dann dachte ich mir wird schon gehen mit dem Einbau, jetzt kurz davor sieht die Sachlage doch etwas ander aus :/ aber das bekommen wir schon gelöst... zur Not muss halt doch ne Werkstatt ran aber auch noch für den Einbau investieren war nicht vorgesehen, zunächst.

Geändert von Dshas (20.02.2014 um 21:09 Uhr).
Dshas ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 21:34   #4
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Reden

Also wenn es um schnelle Mobile Anlagen geht,finde ich die Minisig am besten. Macht gutes Licht und Ton! Ausserdem erspart man sich den Umbau Stress im nächsten Fahrzeug...




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2014, 09:35   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.656
Standard

Zitat:
Zitat von farmerast Beitrag anzeigen
Warum der Aufwand in einem 10 Jahre alten Auto??
Eine verdeckte Signalanlage einzubauen ist für dich so ein Aufwand, dass es sich nicht lohnt??? Willkommen in der Wegwerfgesellschaft.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.