Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2014, 17:51   #1
fwBIT

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 03.02.2014
Beiträge: 8
Standard

Du meinst Alar Zurg Druckschalter? Nein Also aktuell ist dem Fahrzeug noch ein Zweiwege Schakter (nenn ihn mal so)
Um mein Vorhaben mal etwas zu kongretisieren.... Eine Einheit von uns bekommt in den nächsten Wochen ein neues Fahrzeug. Das derzeitige Fahrzeug kommt dann wieder zurück zur Hauptwache und wir funktionieren es Einsatzzweckmäßig um. Derzeit ist auf dem Dach eine Träger für Steckleitern, wo ein migriges Blaulichtchen seine Runden dreht. Der Leiterbock fliegt runter und da kommt dann die RTK 4 SL drauf. Sooo....

Wie gesagt, derzeit wir die Rundumleucht und die Bosch Starktonhörner mit diesem Wippschalter betrieben (Stellung 0 = aus, 1 = RKL, 2 = RKL+Horn)

Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich später mit diesem Schalter (wie gerade beschrieben) die Signalanlage schalte. Zudem dachte ich, ich bau einen weiteren Schalter ein, (muss ich ja so oder so) z.B. einen Drehknopf mit 3 Stellungen und schalte dann zwischen 1 = Stadt, 2 = Land und 3 = Pressluft um. So war mein Gedankengang. Wenn ich dann am Drehknopf die 3. Stellung wähle könnte ich ja dann der Klemme 85c über ein Relais die Masse wegnehmen

Oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg...?
fwBIT ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2014, 18:29   #2
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Zitat:
Zitat von fwBIT Beitrag anzeigen
Du meinst Alar Zurg Druckschalter?
Ja, der war gemeint.

Zitat:
Zitat von fwBIT Beitrag anzeigen
Wie gesagt, derzeit wir die Rundumleucht und die Bosch Starktonhörner mit diesem Wippschalter betrieben (Stellung 0 = aus, 1 = RKL, 2 = RKL+Horn)
Man könnte vermuten, das RKL und Tonfolgerelais über plus angesteuert werden.


Zitat:
Zitat von fwBIT Beitrag anzeigen
Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich später mit diesem Schalter (wie gerade beschrieben) die Signalanlage schalte. Zudem dachte ich, ich bau einen weiteren Schalter ein, (muss ich ja so oder so) z.B. einen Drehknopf mit 3 Stellungen und schalte dann zwischen 1 = Stadt, 2 = Land und 3 = Pressluft um. So war mein Gedankengang. Wenn ich dann am Drehknopf die 3. Stellung wähle könnte ich ja dann der Klemme 85c über ein Relais die Masse wegnehmen

Oder bin ich da jetzt auf dem Holzweg...?
Bei der RTK 4 ist wenn an der Kl. b6 kein Minus ist das Landsignal, mit Minus das Stadtsignal. In der Schalterstellung 3 müsste also nun die Signalauslösung in der Leitung von 85c von der RTK zum Kompressor mit dem Schalter/Relais umgeschaltet werden.




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.