![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
|
![]()
Als ich zum erstenmal mit dem Defender in Tübingen zum TÜV bin haben sie gelost wer ran muss!
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
|
![]()
Bislang (5 Jahre mit zwei HU und identisch vorgeführtem Fahrzeug) hat sich kein Prüfer dafür interessiert, aber dieses Mal kam´s halt so.
![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 05.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
![]()
Ich gehe da mittlerweile kein Risiko ein.
Wenn ich meinen Polo zum TÜV abgebe nehme ich vorher die Hutablage herraus. Nicht das ich am nächsten Tag vorbei komme und die Plakette aus dem Grund nicht dran ist. AGB und Werbeprospekt habe ich immer dabei. Im Werbeprospekt stehr sogar das man die im Stau auch benutzen darf um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Wobei da nicht steht, dass man die nur im Stand benutzen darf. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]()
Jan, was hattest du für Standlichtlampen drin?
|
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.633
|
![]() |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 2.530
|
![]()
Tja, mich haben deine Kollegen mit meinen 5W gedimmten Blinkern aufgehalten
![]() |
versteckten Text anzeigen
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 314
|
![]()
In meinem letzten TÜV-Bericht steht in Bezug auf die Nanos auch drin: "Unzulässige lichttechnische Einrichtung - Voraussetzungen für gelbes Blinklicht nicht gegeben." (Durchgekommen bin ich trotzdem)
Leider ist der Prüfer ein Bekannter eines Bekannten. Daher habe ich ihm zuliebe darauf verzichtet, eine Etage höher zu gehen und dem guten Herren mal die Rechtslage näherzubringen .... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
|
![]()
Bei meiner Tüv Abnahme gabs genau so Probleme. Trotz Urkunde vom KBA. Der Prüfer hatte irgendwas in seinem Pc zum verwiesenen § nachgesehen. Nach vielem hin und her hat Er sich dann geschlagen gegeben. Den § hatte er sich zwei mal genauestens durchgelesen.
|
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 14.01.2013
Beiträge: 156
|
![]()
Ich war heute morgen bei der DEKRA, das RWS (PH4A) wurde vom Prüfer allerdings in keinster Weise erwähnt.
![]() Muss trotzdem noch zur Nachuntersuchung, die korrodierte Kraftstoffleitung und die zu niedrig eingestellten NSW mochte er nicht. |
.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |