Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2014, 21:30   #1
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
Standard

Einigen wir uns auf "mehr Licht nach hinten"?

Über orange oder blau lässt sich ja herrlich streiten.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 22:57   #2
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.587
Standard

Direkt mit im Legion verbaut dürften gelbe Blitzer hinten in Verbindung mit blauen Hauptkennleuchten gar nicht zulässig sein oder?

Soweit mir bekannt ist nur die typischen RWS als zusätzliche gelbe Warnleuchte, die nur im Stand betrieben werden dürfen und die 911Signal C4-6.

Interessant zu wissen wäre mal wie das bei der Polizei funktioniert (z.B. TOPas NDS)haben die alle eine Ausnahmegenehmigung?

Geändert von Blaulicht05 (13.03.2014 um 23:07 Uhr).
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 07:11   #3
MaltaHL

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Lübeck
Beiträge: 31
Standard

Sind übrigens die AXIXTECH MS5 frontblitzer mit einbaukit für T5 Facelift.
Die Nanos kamen irgendwie nicht an den Laden.

Wir wollen noch eine KL hinten aufs Dach nachrüsten und einen Suchscheinwerfer mit Fehrnbedienung ,dazu sollen noch orange blitzer hinten hinter die Keckklappe.

Gruß Malta
MaltaHL ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.