![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.022
|
Die AT-Polizei ist über Ihren Visibeam II am Balken heil froh und fordert ihn weiterhin, den mit integrierten "Balken" Scheinwerfern sind richtige Ausleuchtungen an Einsatzstellen nur beschränkt möglich.
Eigene Erfahrungen habe ich neben der Sammelleidenschaft schon einige mit dem Visibeam gemacht (Hausnummern suchen, Unfallstellen ausleuchten, Landeplatz markieren,....) und würde ihn ohne schlechtem Gewissen weiter empfehlen. Schick finde ich die Ausführung mit Fernsteuerung, birgt allerdings die Gefahr, dass die - wenn der Scheinwerfer von außen gesteuert wird - mal plötzlich verschwunden ist. ![]() Preis / Leistung, wenn man ihn nicht gerade in DE oder AT kauft, gut bis sehr gut |
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 19.12.2011
Ort: Landeshauptstadt Dresden
Beiträge: 578
|
Ich hab einen neuen abzugeben.
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
|
Visibeam ist an sich gut. Lichtleistung bei 100W sehr gut.
Langlebig scheint das Teil zwar durchaus zu sein, aber ich habe auch schon welche gehabt die innen sehr verrottet waren und dadurch nur noch Schrott. Dichtheit ist also wohl nicht immer gegeben. Da ist das Modell von Sirena schon besser, aber die Lichtleistung eben nur 55W. Weiterer Vorteil oder aber auch Nachteil des FS Modell im Vergleich zum Sirena Forc. Visibeam bleibt nach dem Abschalten in der eingestellten Position, der Forc läuft nach dem Abschalten immer wieder in die Ausgangsposition zurück. Ob Funk oder Kabel ist nur eine Geschmacksfrage, der Preis ist nahezu gleich. |
|
???
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |