Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hella
Kennwort vergessen?

Hinweise

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 13.04.2014, 10:12   #2
monster123

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: PB
Beiträge: 101
Standard

Von dir - du gibts kurz Plus von der Spannungsquelle (Trafo,Batterie) auf den Schalteingang - sobald du Plus dann runternimmst liegen auf den Schalteingang dann entweder +~11V (Kontrolle: Funktion an) oder 0V/Grd an (Kontrolle: Funktion aus).

Die QS ist da etwas tricky, da die Schalteingänge gleichzeitig die Ausgänge der Funktionsüberwachung sind

Beispiel Blaulicht: Auf den Blaulicht kurz +12V gelegt und das Blaulicht fängt an zu leuchten, auf dem Kabel sind jetzt dauerhaft 11V, die eine kleine Lampe betreiben könnte - da ich es bisher nur elektronisch kontrolliert gesehen habe kenne ich aber die Belastungsgrenzen nicht auswendig, müsste man im Handbuch nachgucken!
Sobald du nochmal 12V drauf gibst geht das Blaulicht wieder aus.
Hella sieht hier wirklich einen Taster und keinen Schalter zur Betätigung vor!

Geändert von monster123 (13.04.2014 um 10:15 Uhr).
monster123 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
 


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.