![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.186
|
![]()
Hier Typenschild un Klemmbrett:
Ich muss mich jetzt erstmal mit ein wenig Motorenkunde beschäftigen. Bin Azubi im Elektofachwesen aber hatte auf der Arbeit leider bisher noch wenig mit Drehstrommotoren zu tun. Morgen wird mal das Tabellenbuch studiert. ![]() Also eine E57 wäre mir schon lieber gewesen als die L1. Alleine wegen des Gewichts und Baugröße. Außerdem hat die L1 wohl nicht den typischen E57 Sound... Hätte auf der Arbeit eben die Möglichkeit des Glasperlenstrahlens. Ist auf jeden fall weniger Arbeit als das mühsame Entlacken per Hand. Mit etwas glück kann ich dieses Jahr noch eine Elektor S1 demontieren. ![]() |
Geändert von mariuspyonline (04.05.2014 um 19:22 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Administrator Name: Peter
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Nickenich
Beiträge: 9.306
|
![]()
Laut Typenschild ist Deine Sirene Baujahr 1954.
Zitat:
Meiner Meinung nach viel schöner als eine E57. Sei froh, dass Du die hast! Wehe Du verkaufst die! ![]() So hört sich eine Tieftonsirene an: Ab 0:50min. | |
˙˙˙uǝɟnɐʞ ʎɐqƎ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝpɹǝʍ ɥɔI
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.186
|
![]()
Ne verkauft wird die sicherlich nicht.
Hier mal Restaurationsbericht, Gehäuse wurde auch gestrahlt. http://forum.ig-wasi.de/viewtopic.php?f=32&t=4169 |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mercedes 815D
Beiträge: 4.186
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |