Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2014, 23:15   #1
OWSLICHT

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von OWSLICHT
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rotterdam, NL
Beiträge: 602
Standard

Ich habe noch 4 Whelen TIR3 LED Leuchten und sogar Einbaurahmen wo die 2 nach 2 auf montiert werden. Kosten 150 Euro für 4 Stuck.

Bedienungsanleitung ist vorhanden.

http://www.robertlohr.de/?haupt=Fron...%20TIR%203%20B
OWSLICHT ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 15:42   #2
F-E-R

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Zitat:
Zitat von OWSLICHT Beitrag anzeigen
Ich habe noch 4 Whelen TIR3 LED Leuchten und sogar Einbaurahmen wo die 2 nach 2 auf montiert werden. Kosten 150 Euro für 4 Stuck.

Bedienungsanleitung ist vorhanden.

http://www.robertlohr.de/?haupt=Fron...%20TIR%203%20B
Die sind auch in Deutschland zugelassen?




F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 15:52   #3
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.271
Standard

Zitat:
Zitat von F-E-R Beitrag anzeigen
Die sind auch in Deutschland zugelassen?


Zitat:
Zulassungsnummer ECE R 65 (bei Montage von 4 Stück)
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 21:17   #4
Obergrisu

Forum-Mitglied
 
Name: Tamino
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Neumünster
Beiträge: 43
Standard

Ich würde Sputnik Nanos benutzen

Geändert von Obergrisu (23.05.2014 um 21:20 Uhr).
Obergrisu ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 21:23   #5
Green

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Green
 
Name: Stefan
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.597
Standard

...und dazu eine Packung Tampons!




Gruß
Stefan
Green ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 17:48   #6
Obergrisu

Forum-Mitglied
 
Name: Tamino
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Neumünster
Beiträge: 43
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Green Beitrag anzeigen
...und dazu eine Packung Tampons!
Lach..... aber wieso Gammel usw bei uns in der FF haben wir ein HLF 10-TH und ein LF 20/KatS stehen mit Sputnik Nanos mit den war noch nix los....

----------

Naja... dann hier ne Auflistung was ich für ein LF nutzen würde:
  • Ein Hänsch DBS 975 LED in geteilter Ausführung
  • 4 Frontblitzer Sputnik SL bzw. BST von Hella
  • Hänsch Integro Blitzmodule an allen Aufbauecken
  • Hänsch RWS Typ 40 LED, 4fach

Die DB's und Frontblitzer haben eine SEHR GUTE Warnwirkung!!!
Obergrisu ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 18:11   #7
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
Standard

In Anbetracht der verbauten Menge von Nanos ist die tatsächliche Quote vermutlich nur gering. Wir haben sieben Fahrzeuge mit Nanos und auch keinen Gammel.

Dennoch ist es ein bekanntes Problem.




„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 21:46   #8
Julian

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
Standard

Zitat:
Zitat von Obergrisu Beitrag anzeigen
Ich würde Sputnik Nanos benutzen
Na dann ließ dir mal diesen Thread durch:

http://sosi.myds.me/forum/showthread...t=Sputnik+Nano

Mögen zwar eine gewisse Leuchtkraft besitzen, dafür gehen sie jedoch zu oft kaputt und sind somit zu teuer.
Julian ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 13:37   #9
phmz

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von phmz
 
Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
Standard

Für den Gammel der Nanos kann Hänsch nicht wirklich was.Die sind genau wie die TOPas Seitenteile von Pintsch Bamag Pulverbeschichtet. Beim kleinstens Steinschlag dringt Wasser in den Mikroriss.Auf kurz oder lang platzt der Lack weg.Man hätte ein Gehäuse aus Kunststoff wählen sollen. Was man allerdings bemängeln kann ist die Dichtigkeit. Das dürfte nicht sein.




Meine Sammlung
Suum Cuique
phmz ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.